Unser Qualitätsnetzwerk: Autoren und Experten

Neben hilfreichen Services bietet pflege.de ein umfassendes Angebot an Ratgeber- und Magazin-Artikeln. Ein sorgfältig ausgewählter Kreis an Autoren und beratenden Experten ermöglicht die hohe Relevanz der Inhalte sowie praktisch anwendbare Hilfen für Betroffene und Angehörige.

pflege.de-Fachredaktion

In unserer pflege.de-Fachredaktion arbeiten qualifizierte Redakteure mit verschiedener Fachexpertise im Pflege- und Gesundheitsbereich. Sie sorgen täglich dafür, dass die Inhalte leicht verständlich, informativ und aktuell sind

Experte: Martina Rosenberg
pflege.de-Fachredakteurin Martina Rosenberg Chefredakteurin bei pflege.de & Pflegeexpertin

Martina Rosenberg ist Chefredakteurin und Kommunikationsleiterin bei pflege.de. Als Redakteurin mit langjähriger Erfahrung und SPIEGEL-Bestseller-Autorin erfolgreicher Sachbücher zur häuslichen Pflege erklärt sie im Ressort Pflegegesetz und Pflegerecht die wichtigsten Pflegegesetze in einfacher Sprache. Dabei schöpft sie aus ihren jahrelangen eigenen Erfahrungen als pflegende Angehörige.

Experte: Andrea Gehrke
pflege.de-Fachredakteurin Andrea Gehrke Redakteurin bei pflege.de

Andrea Gehrke betreut als erfahrene Redakteurin das pflege.de-Magazin. Sie ist fast von Anfang an bei pflege.de dabei und hat das Informationsportals redaktionell mit aufgebaut. Durch ihre langjährige Arbeit hat sie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen und ein umfassendes Wissen über die Herausforderungen in der Pflege. Mit ihren Beiträgen informiert sie Betroffene und Angehörige praxisnah und verständlich.

Experte: Fabienne Helms
pflege.de-Fachredakteurin Fabienne Helms Redakteurin & Medical Writer bei pflege.de

Fabienne Helms ist Leiterin des Ressorts Krankheiten. Sie ist studierte Gesundheitswissenschaftlerin und hat sich auf den Fachbereich der klinischen Gerontopsychologie (M.Sc.) spezialisiert. Als zertifizierter Medical Writer nutzt sie ihr fundiertes Fachwissen und langjährige Expertise, um komplexe, pflegerelevante Krankheitsbilder verständlich zu beschreiben.

Experte: Jette Müller
pflege.de-Fachredakteurin Jette Müller Redakteurin bei pflege.de

Jette Müller betreut als erfahrene Redakteurin die Ressorts Leben im Alter und Pflegende Angehörige. Durch Erfahrungen im persönlichen Umfeld hat sie ein Verständnis für die Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen und ein umfassendes Wissen über die Herausforderungen des Lebens im Alter. Mit ihren Ratgebern liefert sie praxisnahe und zugängliche Informationen für Betroffene.

Experte: Lara Röder
pflege.de-Fachredakteurin Lara Röder Social Media Managerin bei pflege.de

Als Verantwortliche für den Social Media Auftritt des Unternehmens bringt Lara Röder unsere Inhalte direkt in den Austausch mit der Community. Dabei greift sie auch auf ihre Erfahrung als Redakteurin zurück: Zuvor leitete sie das Ressort Barrierefreies Wohnen und Bauen und verfasste zahlreiche Ratgeberartikel rund um Themen wie Treppenlift, Badumbau und Co.

Experte: Johannes Siegl
pflege.de-Fachredakteur Johannes Siegl Redakteur bei pflege.de

Welche finanziellen Leistungen gibt es für die Pflege zuhause? Wie kann ich mir gute Pflege leisten? In den Ressorts „Hilfsmittel“ und „Pflegefinanzierung“ kreist alles um diese zentralen Fragen. Johannes Siegl betreut diese Ressorts und kennt die Ansprüche der Versicherten wie kein anderer. In leicht verständlichen Ratgebern erklärt er Ihnen, welche Pflegeleistungen es gibt und wie Sie diese in Anspruch nehmen können.

Externe Fachautoren

Unsere externen Fachautoren ermöglichen uns, ein starker Partner an Ihrer Seite zu sein und fassen in unseren Ratgeber- und Magazin-Artikeln die wichtigsten Informationen zu Themen rund um die Pflege und das Leben im Alter zusammen.

Experte: Anna Engberg
Autorin Anna Engberg Freie Journalistin

Anna Engberg, freie Journalistin seit 2011, schreibt für deutsch- und englischsprachige Branchenmedien, Ratgeber-, Kunden- und Online-Magazine zu den Schwerpunktthemen Gesundheit, Lifestyle und Digitalisierung. Sie lebt und arbeitet in Wiesbaden. www.annaengberg.de

Beliebte Beiträge:

Dysphagie (Schluckstörung): Hilfe & Tipps
Alle Artikel ansehen
Experte: Linda Ewaldt
Externe Fachautorin Linda Ewaldt Freie Redakteurin

Linda Ewaldt (M.A.) ist seit 2014 freie Redakteurin und Texterin mit dem Schwerpunkt Pflege und Gesundheit. Als Frau mit Behinderung setzt sie sich dafür ein, dass auch junge Pflegebedürftige mehr Aufmerksamkeit bekommen.

Beliebte Beiträge:

Mit einem guten Rollator lange mobil bleiben
Vor- und Nachteile verschiedener Rollstühle.
Elektrorollstühle: Modelle und Vorteile
Alle Artikel ansehen
Experte: Antje Fischer
Externe Fachautorin Antje Fischer Online-Journalistin

Antje Fischer ist diplomierte Online-Journalistin und arbeitet für verschiedene Agenturen, Unternehmen und Online-Magazine. Zu ihren Schwerpunkten gehören Sozialversicherung, Pflege und Vorsorge sowie alle angrenzenden Themen, die ein selbstbestimmtes Leben im Alter lebenswert machen. www.antjefischer.de

Beliebte Beiträge:

Rente für pflegende Angehörige
Alle Artikel ansehen
Experte: Claudia Flöer
Externe Fachautorin Claudia Flöer Freie Journalistin

Claudia Flöer wandte sich nach Theologie-Studium und Volontariat der Welt der Pflege zu. Als freie Journalistin und Lektorin konzipiert sie Fachliteratur für Pflegefachkräfte und schreibt für spezialisierte Online-Auftritte und digitale Magazine. Ihr Credo: „Pflege geht uns alle an.“

Beliebte Beiträge:

Bettlägerigkeit » Folgen & Pflege-Tipps
Herzinfarkt » Definition & Arten
Osteoporose » Definition, Symptome & Ursachen
Alle Artikel ansehen
Experte: Alina-Sophie Frantz
Externe Fachautorin Alina-Sophie Frantz Ehem. Redakteurin bei pflege.de

Alina-Sophie Frantz ist ehemalige Redakteurin und Autorin bei pflege.de. Sie ist gelernte Kauffrau für Marketingkommunikation mit einer großen Begeisterung für Gesundheitsthemen. Als Redakteurin/Autorin bei pflege.de setzte sie sich dafür ein, die Pflege moderner zu machen.

Beliebte Beiträge:

Pflegetagebuch: Vorlage & Tipps zum Ausfüllen
Alle Artikel ansehen
Experte: Connie Gräf-Adams
Externe Fachautorin Connie Gräf-Adams Freie Texterin

Connie Gräf-Adams arbeitet seit fast 20 Jahren freiberuflich als Content Managerin und Texterin für verschiedene Agenturen, Unternehmen und Online-Magazine. Ihr Schwerpunkt liegt auf Ratgeber-Themen in den Bereichen Gesundheit und Nachhaltigkeit.

Beliebte Beiträge:

Down-Syndrom: Trisomie 21 im Überblick
Lähmungen: Formen im Überblick
MSA » Krankheit & Symptome im Überblick
Alle Artikel ansehen
Experte: Stefanie Hutschenreuter
Externe Fachautorin Stefanie Hutschenreuter Freie Journalistin

Stefanie Hutschenreuter arbeitet als freie Journalistin. Ihre Themenschwerpunkte: Architektur, Bauen, Wohnen, Universal Design und zielgruppengerechte Einrichtung. Die Bereiche Gesundheit und Pflege liegen ihr besonders am Herzen.

Beliebte Beiträge:

Was ist Barrierefreiheit - Eine Definition
Treppenlift: Modelle, Anbieter & Alternativen
Bad barrierefrei umbauen – so funktioniert‘s
Alle Artikel ansehen
Experte: Sabine Hutter
Externe Fachautorin Sabine Hutter Freie Texterin

Sabine Hutter ist seit 2008 freiberufliche Herzblut-Texterin und schreibt liebend gerne Ratgeber, die Menschen wirklich weiterhelfen. Als Geprüfte Betriebswirtin, ehemalige Personalreferentin und Informatikkauffrau verfügt sie dabei über einen breitgefächerten Background, um verschiedenste Themenbereiche abdecken zu können. www.gekonnt-gesagt.de

Beliebte Beiträge:

Dienstleistungen für Senioren und Pflege
Plötzlicher Pflegefall: Was tun?
Alle Artikel ansehen
Experte: Nele Kadow
Externe Fachautorin Nele Kadow Ehem. Redakteurin bei pflege.de

Nele Kadow ist ehemalige Redakteurin und Autorin bei pflege.de. Sie betreute das Ressort „Altenpflege & Wohnen im Alter“ und schrieb über Betreuungsmöglichkeiten in der häuslichen Umgebung und in der stationären Pflege. Besonders wichtig war ihr, Pflege-Themen in klarer und verständlicher Sprache zu vermitteln.

Beliebte Beiträge:

Stundenweise Seniorenbetreuung entlastet
Was ist Grundpflege?
Betreuungs- und Heimverträge: Tipps & Rat
Alle Artikel ansehen
Experte: Johanna Karch
Externe Fachautorin Johanna Karch Ehem. Redakteurin bei pflege.de

Johanna Karch (M.A.) ist ehemalige Redakteurin und Autorin bei pflege.de. Es ist ihr ein großes Anliegen, Licht ins Dickicht des Pflegedschungels zu bringen und komplexe Infos in einfacher Sprache zu vermitteln. Als betreuende Angehörige kennt sie die Herausforderungen des „Pflegemanagements aus der Ferne“.

Beliebte Beiträge:

Beratungseinsatz nach Paragraf 37.3
Landespflegegeld Bayern: Anspruch & Antrag
Sparen: Pflegekosten von der Steuer absetzen
Alle Artikel ansehen
Experte: Uta  Koßmagk
Externe Fachautorin Uta Koßmagk Freie Redakteurin

Uta Koßmagk, freie Lektorin seit 2005, ist für deutsche und Schweizer Buch- und Zeitschriftenverlage als Autorin, Lektorin und Korrektorin zu den Schwerpunktthemen Pädagogik, Kreatives Gestalten, Natur und Gesundheit tätig. Sie lebt und arbeitet in Wiesbaden.

Beliebte Beiträge:

Pergamenthaut » Alles zu atrophischer Haut
Alle Artikel ansehen
Experte: Anja Lang
Externe Fachautorin Anja Lang Medizinjournalistin

Anja Lang ist studierte Medizinjournalistin und arbeitete etliche Jahre als Fernsehredakteurin für unterschiedliche Sender. Inzwischen ist sie selbständig und schreibt regelmäßig für Gesundheitsportale, Publikumszeitschriften sowie einschlägige medizinische Fachmagazine. www.anjalang-medizintexte.de

Beliebte Beiträge:

Inkontinenzeinlagen für Männer & Frauen
Inkontinenzunterlagen / Inkontinenzauflagen
Windeln für Erwachsene bei Inkontinenz
Alle Artikel ansehen
Experte: Carolin Makus
Externe Fachautorin Carolin Makus Gerontologin & Fach-Journalistin

Carolin Makus befasst sich im Rahmen ihrer Arbeit als freischaffende Gerontologin (B. A.) vor allem mit dem übergeordneten Thema der Langlebigkeit von Menschen. Genauer noch: mit einer möglichst langen Lebensspanne in Gesundheit und Wohlbefinden.

Beliebte Beiträge:

Pflegeunterstützungsgeld
Alle Artikel ansehen
Experte: Birgit Matejka
Externe Fachautorin Birgit Matejka Freie Medizinjournalistin

Birgit Matejka verfasst als freie Medizinjournalistin Texte für Fach- und Publikumszeitschriften, aber auch für Onlineportale wie pflege.de. Sie betreibt einen eigenen Blog und dreht gelegentlich Videos. Während ihrer Laufbahn hat sie schon über so ziemlich jede Erkrankung geschrieben. Dabei ist es ihr immer wichtig, Möglichkeiten der Prävention und Selbsthilfe aufzuzeigen.

Beliebte Beiträge:

Inkontinenzmaterial: Artikel & Produkte
Alle Artikel ansehen
Experte: Chantal Meißner
Externe Fachautorin Chantal Meißner Exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin & Gesundheitswissenschaftlerin

Chantal Meißner ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheitswissenschaftlerin (M.A.). Sie spezialisierte sich im Master Public Health auf die Bereiche Gesundheitsversorgung, -ökonomie und -management.

Beliebte Beiträge:

Haut im Alter: Trockene Haut verhindern
Alle Artikel ansehen
Experte: Erdim Özdemir
Externer Fachautor Erdim Özdemir Ernährungswissenschaftler

Erdim Özdemir hat Ökotrophologie mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin studiert und war in der Wissenschaftsredaktion sowie in der klinischen Ernährungstherapie tätig. Mit fachlich-fundiertem Wissen möchte er Gesundheits- und Pflegethemen in einfachster Weise zugänglich machen.

Beliebte Beiträge:

Was ist Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)?
4 Tipps für eine gesunde Ernährung bei Diabetes-Typ-2
Demenz und Ernährung
Alle Artikel ansehen
Experte: Ramona Rühl
Externe Fachautorin Ramona Rühl Pflegewissenschaftlerin & freie Fachredakteurin

Ramona Rühl ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, studierte Pflegewissenschaftlerin (M.A.) und zertifizierte Medical Writerin. Sie ist als freie Texterin und Autorin tätig und schreibt im  Pflege- und Gesundheitsbereich. www.texterei-r-punkt.de

Beliebte Beiträge:

Krebs » Überblick: Was ist Krebs?
Ulcus cruris (offenes Bein): Symptome
Mundsoor » Erkennen & behandeln
Alle Artikel ansehen
Experte: Nina Schlüter
Externe Fachautorin Nina Schlüter Freie Texterin

Nina Schlüter ist gelernte Kommunikationswirtin und arbeitet seit 2011 als freiberufliche Texterin. In ihren Augen ist Pflege wichtig und geht uns alle etwas an. Aus dieser Motivation heraus hat sie vor einigen Jahren den Entschluss gefasst, sich stärker in diesen gesellschaftsrelevanten Bereich einzuarbeiten.

Beliebte Beiträge:

Rundfunkbeitrag » Befreiung & Ermäßigung
Wechseldruckmatratzen » Funktion & Kosten
Weichlagerungsmatratzen » Modelle & Kosten
Alle Artikel ansehen
Experte: Susanne Stangl
Externe Fachautorin Susanne Stangl Freie Journalistin

Susanne Stangl (mag. rer. pol.) arbeitet seit fast 20 Jahren als freie Redakteurin und Texterin. Dabei bedient sie inhaltlich ein breites Themenspektrum, das vom Bauen und Wohnen über Soziales und Bildung bis hin zum Bereich Zoo und Tiere reicht. Wohnen im Alter und Fragen zur Unterbringung pflegebedürftiger Menschen sind Themen, die ihr besonders am Herzen liegen.

Beliebte Beiträge:

Altenheim, Pflegeheim und Seniorenheim
Komfort: Seniorenresidenz & Seniorenstift
Senioren-WG: gemeinsam alt werden
Alle Artikel ansehen
Experte: Sabrina Steiger
Externe Fachautorin Sabrina Steiger Freie Journalistin

Sabrina Steiger ist ausgebildete Tageszeitungsredakteurin. Sie schreibt für Print- und Online-Medien über Gesundheit, Pflege und Bildung. Mit ihren Ratgebern möchte sie Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen das Leben erleichtern. Besonders gerne beantwortet sie dabei die Fragen: Was kostet das und wer muss es zahlen?

Beliebte Beiträge:

Langzeitpflege: dauerhaft gut versorgt
Alle Artikel ansehen
Experte: Melanie Thalheim
Externe Fachautorin Melanie Thalheim Freie Medizinjournalistin

Melanie Thalheim ist freie Medizinjournalistin mit den Schwerpunkten Pflege, chronische Erkrankungen und mentale Gesundheit. Durch ihre Arbeit für verschiedene Fachpublikationen ist sie außerdem stets informiert über aktuelle Geschehnisse in der Gesundheitspolitik und die neuesten Entwicklungen im Medizinsektor.

Beliebte Beiträge:

Long COVID: Alles zu Corona-Spätfolgen
Long COVID: Symptome & was kann helfen?
Schmetterlingskrankheit » Ein Überblick
Alle Artikel ansehen
Experte: Katja Tholen-Ihnen
Externe Fachautorin Katja Tholen-Ihnen Freie Medizinjournalistin

Katja Tholen-Ihnen ist seit vielen Jahren als freie Redakteurin tätig. Die diplomierte Meeresbiologin hat sich nach ihrem Studium zur Journalistin umschulen lassen. Ihre Spezialität: Komplizierte Themen allgemeinverständlich aufbereiten. Mit einer Weiterbildung zum Medical Writer stellte sie ihre langjährige Erfahrung im Medizinjournalismus auf ein solides Fundament.

Beliebte Beiträge:

Kinderkrebs – Was Sie wissen sollten
Wissenswertes zu Pessaren bei Inkontinenz
Urinalkondome bei Inkontinenz
Alle Artikel ansehen
Experte: Julia Willenbrock
Externe Fachautorin Julia Willenbrock Ehem. Redakteurin bei pflege.de

Julia Willenbrock (M.A.) ist ehemalige Redakteurin und Autorin bei pflege.de. Sie verfolgt das Ziel, passende Antworten auf wichtige Pflege-Fragen zu liefern. Gesundheit im Alter, Ernährung und Bewegung sind Themenschwerpunkte, für die sich Julia besonders begeistert.

Beliebte Beiträge:

Pflegesachleistung umwandeln » Ihr Anspruch
Zahnersatz » Arten, Kosten & Zuschüsse
Händedesinfektion in der häuslichen Pflege
Alle Artikel ansehen

Externe Fachexperten

Als führende Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige greifen wir auf umfassende Erfahrung von externen Fachexperten zurück. Unsere Kunden profitieren von wertvollen Tipps unserer externen Fachexperten aus Theorie und Praxis.

Experte: Kathrin Amberger
Externe Fachexpertin Kathrin Amberger Zahnmedizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt Prophylaxe

Kathrin Amberger ist zahnmedizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt Prophylaxe.

Experte: Prof. Dr. med. Matthias  Augustin
Externer Fachexperte Prof. Dr. med. Matthias Augustin Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) und Mitgründer des Hamburg Center for Health Economics (HCHE) der Universität Hamburg. Seit 2004 ist er Universitätsprofessor für Gesundheitsökonomie und Lebensqualitätsforschung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).

Experte: Irina Beckedorf
Externe Fachexpertin Irina Beckedorf Dozentin für Pflege

Irina Beckedorf ist seit 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Technologie-und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) tätig. Davor arbeitete sie einige Jahre als Dozentin für Medizin und Pflegeethik am College Sutherland in Hamburg.

Experte: Monika Beyer
Externe Fachexpertin Monika Beyer Ernährungswissenschaftlerin

Monika Beyer ist Diplom-Ökotrophologin und spezialisiert auf das Therapiegebiet Neurologie mit Schwerpunkt Schluckstörung (Dysphagie) und Sondennahrung. Sie ist als Healthcare Nutrition Medical Manager bei Nutricia tätig. Nutricia ist ein Geschäftsbereich der DANONE Deutschland GmbH.

Experte: Christine Bloch
Externe Fachexpertin Christine Bloch Managerin Medizinische Schulung (Wound Care) PAUL HARTMANN AG

Christine Bloch ist seit 2001 bei der PAUL HARTMANN AG im globalen Bereich Medizinische Schulung tätig, mit dem Schwerpunkt auf den Themen Wundbehandlung und Kompressionstherapie. Ihr Hintergrund als Fachkrankenschwester und Lehrerin für Pflegeberufe mit rund 20-jähriger Erfahrung im klinischen Bereich und ihre Einbindung in internationale Projekte, bereiten die Grundlage als Ansprechpartnerin für die Plattform LINK für Wundheilung und zu den Themen Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden beziehungsweise sachgerechte Anwendung von Wundauflagen. Auf pflege.de bringt Frau Bloch ihr spezielles Wissen ein, das auf Erfahrung und Erkenntnisse im Rahmen ihrer Tätigkeit bei HARTMANN beruht. Ihre Expertise ist ergänzend zu der einer medizinischen Fachkraft, die täglich Patienten mit chronischen Wunden behandelt.

Experte: Gabriele Bodenkamp
Externe Fachexpertin Gabriele Bodenkamp Psychoonkologin & Heilpraktikerin

DKG-zertifizierte Psychoonkologin und staatlich geprüfte Heilpraktikerin Gabriele Bodenkamp weiß aus eigener Betroffenheit, wie wichtig die ganzheitliche Behandlung von Körper und Seele bei einer Krebserkrankung sein kann. Mit ihrem Masterabschluss in psychologischer Medizin und Komplementärmedizin (M.Sc.) unterstreicht sie diesen Ansatz. Seit 2019 arbeitet sie für das Portal Helgahilft und bietet hier psychoonkologische Online-Beratung an. Sie möchte Krebspatienten und deren Angehörige auf ihrem Weg begleiten, mit dem Ziel, negative Gefühle und Gedanken zu vermindern und so die Lebensqualität zu verbessern.

Experte: Margitta Bolz-Wewetzer
Externe Fachexpertin Margitta Bolz-Wewetzer Fachkrankenschwester für klinische Ernährung

Margitta Bolz-Wewetzer ist Fachkrankenschwester für klinische Ernährung.

Experte: Tatjana Brückner
Externe Fachexpertin Tatjana Brückner Professionell Pflegende & pflegende Angehörige

Tatjana Brückner ist in vielfacher Hinsicht pflegeerfahren: Nach einem Unfall war sie selbst pflegebedürftig und kämpfte sich – trotz chronischer Erkrankungen – erfolgreich in ihren Alltag zurück. Als Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie pflegende Angehörige kennt sie die Herausforderungen der praktischen Pflege; aus Ihrer Erfahrung als Pflegeberaterin und Körpertherapeutin verfügt sie über ein fundiertes Wissen rund um Pflege und die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele. Mit Ihrem umfassenden Wissen und ihrer Erfahrung als Pflegebedürftige begleitet Tatjana Brückner chronische erkrankte Menschen und pflegende Angehörige dabei, einen heilsamen Umgang mit ihrem Leidensdruck zu finden. www.phoenixschwester.de

Experte: Alexandra Chiuariu
Externe Fachexpertin Alexandra Chiuariu Gesundheits- und Krankenpflegerin Palliative Care & Pain Nurse

Alexandra Chiuariu ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Spezialisierung auf den Fachbereich Palliative Care und trägt die Zusatzbezeichnung als Pain Nurse.

Experte: Dr. med. Forugh Dafsari
Externe Fachexpertin Dr. med. Forugh Dafsari Oberärztin Psychiatrie & Psychotherapie

Dr. med. Dipl.-Psych. Forugh S. Dafsari studierte Humanmedizin und Psychologie in Köln, Montréal und San Diego. Sie ist Oberärztin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Köln. Sie ist außerdem assoziierte Forscherin am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln. Ihre Forschungsbereiche sind Depressionen im höheren Lebensalter und Psychotherapieforschung.

Experte: Dr. Philipp Deschermeier
Externer Fachexperte Dr. Philipp Deschermeier Ökonom am Institut der deutschen Wirtschaft

Dr. Philipp Deschermeier ist promovierter Volkswirt und Wirtschaftsgeograph. Er forscht und berät am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln als Senior Economist zu Fragen der Wohnungsmarktentwicklung und zum demografischen Wandel. Bereits seit 2014 leitet er den Arbeitskreis „Demografische und gesellschaftliche Entwicklungen“ der Deutschen Gesellschaft für Demografie e.V. (DGD). Er untersucht insbesondere Fragen zum altersgerechten Wohnen sowie zur Alterung der Gesellschaft.

Experte: Carolin Favretto
Expertin Carolin Favretto Ganzheitliche Gedächtnistrainerin und Vorstandsvorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten

Carolin Favretto ist zertifizierte Seniorenassistentin (Plöner Modell) und ganzheitliche Gedächtnistrainerin (BVGT). Sie ist Expertin im Bereich Alltagsbegleitung von Senioren und der Entlastung pflegender Angehöriger und anderer Sorgender. Ihr umfangreiches Wissen lässt Sie auch in die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V. einfließen: Dort ist Carolin Favretto Vorstandsvorsitzende.

Experte: Michael  Ganß
Externer Fachexperte Michael Ganß Kunstpädagoge & Kunsttherapeut

Michael Ganß ist  selbständiger Dozent mit dem Themenschwerpunkt Demenz und Kunst. Er arbeitet zudem als  wissenschaftlicher Mitarbeiter an der MSH – Medical School Hamburg im Department „Kunst, Gesellschaft und Gesundheit“ und leitet seit 2012 die berufsbegleitende Weiterbildung KuBA – Kunstbegleitung im Alter und mit Demenz.

Experte: Stephanie Götze
Externe Fachexpertin Stephanie Götze Examinierte Altenpflegerin & Gedächtnistrainerin

Als examinierte Altenpflegerin hat Stephanie Götze neun Jahre im stationären Bereich in einem Pflegeheim gearbeitet. Sie ist außerdem Gedächtnistrainerin und betreut seit mehreren Jahren überwiegend Demenzkranke in einer Tagespflegeeinrichtung in Norddeutschland.

Experte: Dr. Regina Grundler
Externe Fachexpertin Dr. Regina Grundler Ärztin & Begutachterin bei Medicproof

Als Ärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Sozialmedizin besitzt Dr. Regina Grundler mehrjährige Klinik- und Praxiserfahrung. Seit 1998 ist sie als Pflegegutachterin und seit 2013 als ärztliche Mitarbeiterin im Supervisionsteam von Medicproof tätig. Sie schult bundesweit Pflegegutachter und beschäftigt sich mit der Sicherung der Gutachtenqualität.

Experte: Prof. Dr. Ulrich Hegerl
Externer Fachexperte Prof. Dr. Ulrich Hegerl Psychiater & Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Prof Dr. Ulrich Hegerl ist Psychiater und besitzt langjährige Erfahrung in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen. Neben seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bei der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention leitet er das Deutsche Bündnis gegen Depression und die European Alliance Against Depression. Er treibt die Erforschung von Depressionen und Suizidprävention maßgeblich voran. © Stefan Straube

Experte: Samira Heinrich
Externe Fachexpertin Samira Heinrich Pflegeberaterin & Pflegesachverständige

Samira Heinrich studierte an der Hochschule für Gesundheit in Bochum mit einem Bachelor Abschluss und arbeitete als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie war Teamleiterin bei einer gesetzlichen Pflegekasse mit dem Schwerpunkt pflegende Angehörige. Mit ihrem Unternehmen Pflegeberatung mit Rat und Tat ist sie als Pflegeberaterin nach §§ 37.3, 45 und 7a SGB XI tätig. Außerdem erstellt sie als Sachverständige Pflegegutachten und begleitet Widerspruchsverfahren.

Experte: Rolf Hertes
Externer Fachexperte Rolf Hertes Dozent & Praxisanleiter für Hygienefachkräfte

Rolf Hertes ist staatlich anerkannter Krankenpfleger, hat sich danach aber auf Lebensmittelhygiene, Krankenhaushygiene und Infektionsprävention spezialisiert. Heute arbeitet er als Dozent und Praxisanleiter für Hygienefachkräfte deutschlandweit.

Experte: Prof. Dr. med. Robert Hierner
Externer Fachexperte Prof. Dr. med. Robert Hierner Facharzt für Plastische Chirurgie/Handchirurgie & Berater

Prof. Dr. med. Robert Hierner ist Facharzt für Plastische Chirurgie/Handchirurgie und Berater der medizinischen Abteilung bei Frontida.

Experte: Marc-André Hofheinz
Externer Fachexperte Marc-André Hofheinz Pflegeberater & Dozent für Pflegethemen

Marc-André Hofheinz ist examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger mit einem Bachelor-Abschluss in Pflege und Gesundheit. Seit 2017 ist er über seine Beratungsfirma „Hofheinz Beratung“ als Pflegeberater und Pflegesachverständiger freiberuflich und unabhängig tätig.

Experte: Bruno Hohn
Externer Fachexperte Bruno Hohn Beihilfeberater

Als Experte für das Thema Beihilfe ist Bruno Hohn als Berater sowie Dozent in Berlin tätig. Mit seiner Kanzlei MEDIRENTA vertritt er seit 1984 die Interessen seiner Mandanten gegenüber allen Kostenträgern im Gesundheitswesen.
https://www.medirenta.de/

Experte: Norbert Kamps
Externer Fachexperte Norbert Kamps Diplom Ingenieur & Sachverständiger für Hilfsmittelversorgung

Diplom Ingenieur Norbert Kamps ist seit vielen Jahren als Hilfsmittelexperte und Sachverständiger / Gutachter tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema Hilfsmittel gehen auf sein Konto und er teilt sein Wissen regelmäßig in Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Außerdem berät er Hilfsmittelhersteller und Leistungserbringer bei Genehmigungsprozessen zur Hilfsmittelversorgung sowie bei der Umsetzung des Medizinproduktrechts. Und er hilft Versicherten beim Finden der richtigen Hilfsmittel für ihre persönliche Situation. Mehr unter www.hilfsmittelexperte.de

Experte: Markus Kamps
Externer Fachexperte Markus Kamps Schlafexperte, Schlafcoach und Präventologe mit Fachrichtung Schlaf- und Stressberatung

Seit drei Jahrzehnten beschäftigt sich Markus Kamps mit Schlaf- und Rückengesundheit: Er ist Schlafexperte, Schlafcoach und Präventologe mit Fachrichtung Schlaf- und Stressberatung. Markus Kamps hält als Buchautor und Keynote Speaker viele Vorträge, Seminare und Workshops in Unternehmen, bietet individuelle Coachings für Führungskräfte, Sportler und VIP-Kunden an und schult Fachkräfte der Betten- und Matratzenbranche. Als Gründer von Schlafkampagne.de und Mitinitiator des „Kompetenz-Zentrums gesunder Schlaf“ sowie Schlafschicht.de engagiert sich Markus Kamps für Aufklärung und Prävention. Seine Expertise ist regelmäßig in Printmedien und im Fernsehen gefragt. Mehr unter www.markus-kamps.de.

Experte: Markus Karpinski
Externer Fachexperte Markus Karpinski Rechts- und Fachanwalt für Sozialrecht & Medizinrecht

Rechtsanwalt Markus Karpinski aus Lüdinghausen ist Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht mit den Schwerpunkten Pflegeeinstufung, Pflegeversicherungs- und Krankenversicherungsrecht, Hilfe zur Pflege, Pflegewohngeld, Elternunterhalt, Betreuungsrecht, Sozialhilferegress, Schenkungsrückforderung und Sozialhilfe. Er ist außerdem als Dozent in der Rechtsanwaltsfortbildung tätig. www.rechtsanwalt-karpinski.de

Experte: Ulrike Kempchen
Externe Fachexpertin Ulrike Kempchen Rechtsanwältin

Ulrike Kempchen  ist seit 2010 als Rechtsanwältin bei der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V. (BIVA-Pflegeschutzbund) beschäftigt. Sie leitet dort leitet seit 2014 den rechtlichen Bereich des Vereins und ist Expertin zum Thema Heimrecht.

Experte: Michael Klatt
Externer Fachexperte Michael Klatt Rechts- und Fachanwalt für Sozialrecht

Michael Klatt ist Rechts- und Fachanwalt in Oldenburg mit den Schwerpunkten Familienrecht, Sozialrecht, Medizinrecht, Seniorenrecht, Elternunterhalt und Sozialversicherungsrecht (www.klatt-oldenburg.de). Zudem ist er als Dozent bei der Anwaltsausbildung tätig, Autor und Herausgeber von Fachliteratur sowie Mitglied im Ausschuss ‚Gesetzgebung‘ der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht.

Experte: Dr. med. Sebastian Köhler
Externer Fachexperte Dr. med. Sebastian Köhler Facharzt für Kardiologie

Dr. med. Sebastian Köhler ist Kardiologe in Göppingen (Baden-Württemberg). Seine Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Menschen mit Herzschwäche (Herzinsuffizienz) sowie Lungenhochdruck (Pulmonale Hypertonie).

Experte: Dr. Viktoria  Kolbe
Externe Fachexpertin Dr. Viktoria Kolbe Wissenschaftliche Mitarbeiterin im HSC

Viktoria Kolbe ist Expertin für Flächenhygiene im klinischen Bereich und im häuslichen Umfeld. Sie ist Virologin und seit 2019 im HARTMANN SCIENCE CENTER (HSC), dem wissenschaftlichen Kompetenzzentrum für Desinfektion und Infektionsprävention von HARTMANN, tätig.

Experte: Sabine Kröll
Externe Fachexpertin Sabine Kröll Gemeindeschwester Plus

Sabine Kröll hat 24 Jahre in der professionellen Pflege gearbeitet – davon rund 20 Jahre in der ambulanten Pflege, teilweise auch in leitender Position. Der Einsamkeit im Alter aktiv entgegenzuwirken, ist ihr ein wichtiges Anliegen: Seit März 2020 ist Sabine als Gemeindeschwester Plus im Einsatz. Ihr Beruf besteht darin, ältere Menschen ohne Pflegegrad in ihrem Zuhause zu besuchen, sie zu beraten und regional zu vernetzen – für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.

Experte: Marina Kubas
Externe Fachexpertin Marina Kubas Sozialpädagogin & Pflegegradexpertin für Kinder

Marina Kubas arbeitet seit über 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Erst als gelernte Erzieherin und später als Sozialpädagogin (M.A.). In ihrer langjährig beratenden Tätigkeit, an einer Förderschule für geistige Entwicklung, hat Marina Kubas festgestellt, dass viele Eltern (deren Kinder eine Einschränkung hatten) nicht ausreichend über Unterstützungsmöglichkeiten informiert sind. Daher entschloss sie sich, eine eigene Pflegegradberatung für Eltern zu gründen. https://pflegegradberatung-kubas.de/

Experte: Prof. Dr. Alexander Kurz
Externer Fachexperte Prof. Dr. Alexander Kurz Senior Scientist

Prof. Dr. Alexander Kurz arbeitete am Zentrum für Kognitive Störungen und Rehabilitation am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren interdisziplinäre Fortbildungsprojekte zum Thema der Demenz in Südosteuropa. Er war außerdem langjähriges Mitglied im Vorstand der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG).

Experte: Michael Loy
Externer Fachexperte Michael Loy Zertifizierter Pflegeberater & Diabetesberater

Michael Loy befasst sich seit 2012 mit dem Thema Diabetes. Als DDG-zertifizierter Diabetesberater und Pflegeberater nach § 7a SGB XI berät er täglich Patienten sowie deren Angehörige aller Altersgruppen. Als freiberuflicher Unternehmer ist er zudem mit seiner Beratungsagentur MedPlan in der Ausbildung für angehende Pflegeberater und Pflegefachkräfte involviert.

Experte: Laura Mey
Externe Fachexpertin Laura Mey Beraterin Alzheimer-Telefon

Laura Mey arbeitet seit 2015 als Beraterin am Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG). Davor arbeitete die studierte Soziologin einige Jahre in einer Pflegeeinrichtung mit Menschen mit Demenz. Als Honorardozentin lehrt sie im Lernfeld Pflege von Menschen mit Demenz.

Experte: Tobias Münzenhofer
Externer Fachexperte Tobias Münzenhofer Gerontopsychiatrischer Fachpfleger & Praxisanleiter

Tobias Münzenhofer ist unter anderem gerontopsychiatrischer Fachpfleger, Praxisanleiter, Fachdozent, schmerztherapeutischer Fachassistent, Teamcoach und Fachautor in der gerontopsychiatrischen Alten- und Krankenpflege. Auf seiner Internetseite LICHTBLICKE-DEMENZSTRATEGIE bietet er Fortbildungen an und verfolgt dabei das Leitbild „Aus der Praxis für die Praxis – Vom Wissen zum Verstehen – Handeln mit Herz, Hand und Verstand“.

Experte: Dr. Heide Niesalla
Externe Fachexpertin Dr. Heide Niesalla Leitung HARTMANN SCIENCE CENTER

Heide Niesalla leitet seit 2017 das HARTMANN SCIENCE CENTER (HSC), das wissenschaftliche Kompetenzzentrum für Desinfektion und Infektionsprävention von HARTMANN. Die promovierte Biologin hat zuvor mehrere Jahre im Life Science-Bereich gearbeitet. Aus eigener Erfahrung kann sie sich sehr gut in die Lage pflegender Angehöriger versetzen und weiß, wie wichtig eine gute Aufklärung und Wissensvermittlung in diesem Bereich ist.

Experte: Erich Nöll
Experte Erich Nöll Rechtsanwalt

Erich Nöll ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL) Dessen Mitgliedsvereine erstellen bundesweit in circa 8.000 Beratungsstellen jährlich für mehr als vier Millionen Arbeitnehmer und Rentner die Einkommenssteuererklärung. Er ist zudem Mitautor des im Haufe Verlag erscheinenden Standardwerks „Handbuch für Lohnsteuerhilfevereine“.

Experte: Dr. med. dent. Ismail Özkanli
Externer Fachexperte Dr. med. dent. Ismail Özkanli Zahnarzt & Homöopath

Ismail Özkanli ist gebürtiger Berliner, der 1999 das Studium der Zahnmedizin an der Humboldt Universität zu Berlin abschloss. Er hat zwei Masterstudiengänge absolviert und ist ausgebildet in der Homöopathie, Akupunktur und Gesichtsdiagnose. Seit 2004 führt er eine Praxis in Berlin und entwickelt innovative, lösungsorientierte Gesundheitsprodukte wie das Parodont Zahnfleischpflege-Gel.

Experte: Tatjana Pfersich
Externe Fachexpertin Tatjana Pfersich Podologin

Tatjana Pfersich (B.Sc.) arbeitet seit 25 Jahren als Podologin in der elterlichen Fachpraxis für Podologie in Reutlingen. 2011 hat sie die Prüfung zur sektoralen Heilpraktikerin als Podologin abgelegt. Von 2012 bis 2015 studierte sie an der Steinbeis Hochschule Berlin im Studiengang Complementary Medicine and Managemennt mit Vertiefung Podologie. Sie ist die 2. Landesvorsitzende des Verbandes Deutscher Podologen e.V. (VDP) in Baden-Württemberg und im Ausschuss des Internationalen Podologenverbandes FIP. Sie begleitet die Überarbeitung der Nationalen Versorgungsleitlinie Diabetes mellitus.

Experte: Silke Pottin
Externe Fachexpertin Silke Pottin Rentenexpertin der Deutschen Rentenversicherung Bund

Silke Pottin ist bei der Deutschen Rentenversicherung Bund (Pressestelle) tätig. Zu ihren Aufgaben gehört es, die journalistische Öffentlichkeit fachlich über die gesetzliche Rentenversicherung und die Ansprüche der Versicherten zu informieren.

Experte: Kirstin Puchner
Externe Fachexpertin Kirstin Puchner Pflegende Angehörige

Kirstin Puchner pflegt seit 1986 im familiären Kreis und hat über die Jahre den täglichen Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern erfahren. Durch ihre durchgängige Rolle als pflegende Angehörige weiß sie inzwischen genau, was im eintretenden Pflegefall zu tun ist: von den Antragstellungen bis zur Pflegeorganisation. Seit 2019 unterstützt Kirstin pflege.de als tatkräftige Gruppenmoderatorin in der „Ich pflege!“-Facebook-Gruppe. Zudem engagiert sie sich im Sozialverband VdK Deutschland e. V. Die Kraft für ihr tägliches Tun zieht sie aus der Dankbarkeit ihrer Mitmenschen.

Experte: Dennis Ratke
Externer Fachexperte Dennis Ratke Hörakustikermeister

Dennis Ratke ist Hörakustikermeister und seit 2011 in der Hörakustikbranche tätig. Er arbeitet im mobilen Akustik-Service bei der Firma AudioMee und ist auf die Betreuung der Kunden direkt vor Ort spezialisiert. In seiner beruflichen Laufbahn war er zuvor als Betriebsleiter, Ausbilder und Trainer mit Schwerpunkt Gehörtraining tätig. Seine Expertise wird durch gezielte Weiterbildungen kontinuierlich ausgebaut.

Experte: Grażyna Rensberg
Externe Fachexpertin Grażyna Rensberg Pflegebedürftige

Grażyna Rensberg kennt heute beide Seiten der Pflege. Seit 2017 ist sie selbst pflegebedürftig und auf einen Rollstuhl angewiesen. Bedingt durch Schäden an Nerven und Wirbelsäule leidet sie unter Lähmungen und chronischen Schmerzen. Vor ihrer eigenen Pflegebedürftigkeit hat sie andere professionell gepflegt: Menschen mit Demenz, schweren Erkrankungen und auch in ihrer letzten Lebensphase. Im Rollenwechsel von der Pflegenden zur Pflegebedürftigen hat sie viele Dinge für sich erkannt: Heute würde sie vieles anders machen. Vor allem aber den Menschen mehr zuhören und auch zwischen den Zeilen lesen.

Experte: Prof. Ronald Richter
Externer Fachexperte Prof. Ronald Richter Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht & Professor für Sozialrecht

Prof. Ronald Richter ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Er ist Prof. für Sozialrecht an der HAW Hamburg und Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Sozialrecht im DeutschenAnwaltVerein. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Pflege- und Heimrecht, Vertrags- und Gesellschaftsrecht sowie Vereinsrecht. www.richter-rae.de

Experte: Prof. Dr. Steffi Riedel-Heller
Externe Fachexpertin Prof. Dr. Steffi Riedel-Heller Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Prof. Dr. Steffi G. Riedel-Heller ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie ist seit 2010 W3-Professorin für Sozialmedizin und Leiterin des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP) der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle zwischen Psychiatrie und Public Health.

Experte: Dr. med. Helge Riepenhof
Externer Fachexperte Dr. med. Helge Riepenhof Chefarzt Zentrum für Rehabilitationsmedizin

Dr. med. Helge Riepenhof ist Chefarzt im Zentrum für Rehabilitationsmedizin im BG Klinikum Hamburg und Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitationsmedizin und Sportmedizin. Der Experte auf dem Gebiet der Prävention, Rehabilitation und Leistungsdiagnostik ist fester Bestandteil der NDR Bewegungs-Docs, schreibt zahlreiche Fachartikel und ist Spiegelbestseller-Autor.

Experte: Dr. med. Christian Saß
Externer Fachexperte Dr. med. Christian Saß Facharzt für Neurologie

Dr. med. Christian Saß ist Neurologe und Leiter der zertifizierten Schlaganfallstation (Stroke Unit) am Asklepios Klinikum Harburg. Seine klinische Ausbildung hat er an den Universitätsklinika Aachen und Münster absolviert. Außerdem ist er heute Dozent an der Feuerwehrakademie Hamburg.

Experte: Prof. Dr. med. Wolf-Rüdiger Schäbitz
Externer Fachexperte Prof. Dr. med. Wolf-Rüdiger Schäbitz Arzt & Pressesprecher

Prof. Dr. med. Wolf-Rüdiger Schäbitz leitet die Klinik für Neurologie am Evangelischen Klinikum in Bielefeld. Zudem ist er Pressesprecher der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG).

Experte: Dr. Rolf-Wilhelm Schlüter
Externer Fachexperte Dr. Rolf-Wilhelm Schlüter Arzt & Medizinischer Leiter bei Kanna Medics

Dr. Rolf-Wilhelm Schlüter ist Arzt und medizinischer Leiter bei Kanna Medics, eine Ärzteplattform für medizinische Cannabistherapie. Seine ärztliche Tätigkeit in der klinischen Onkologie und der Psychiatrie zeigten Herrn Schlüter häufig Situationen auf, bei denen Therapieoptionen ausgeschöpft und die Patienten aussichtslos waren. Bewegt durch die Möglichkeit in großem Maße Lebensqualität zu verbessern, will er vielen Menschen eine professionelle Cannabistherapie ermöglichen.

Experte: Petra Schneider
Externe Fachexpertin Petra Schneider Pflegende Angehörige

Petra Schneider blickt auf jahrelange Pflegeerfahrung zurück. Neben ihrem Beruf als Erzieherin pflegte sie zuerst ihre Oma, danach ihre Mutter – seit 2008 kümmert sie sich um alle Belange der Pflege ihres Vaters. Um die häusliche Pflege mit zunehmender Pflegebedürftigkeit weiterhin stemmen zu können, holte die pflegende Angehörige ihren Vater in das Haus ihrer Familie. Er leidet an Parkinson, Demenz und Dekubitus, ist seit einigen Jahren bettlägerig und trägt einen Blasendauerkatheter. Im Pflegealltag wird Petra von einem ambulanten Pflegedienst unterstützt. In den letzten Jahren sammelte sie viel Erfahrung im bürokratischen Umgang mit der Pflegekasse.

Experte: Dr. Tobias Schommer
Externer Fachexperte Dr. Tobias Schommer Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. Tobias Schommer ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei ALTENBURG, einer auf das Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei mit Standorten in Hamburg, Berlin und München. Neben der arbeitsrechtlichen Beratung liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der Beratung von Unternehmen in sozial- und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten. Mit dieser besonderen Kombination von arbeits- und sozialrechtlicher Expertise ist er zudem seit langer Zeit bundesweit als Dozent tätig.

Experte: Isabella Schüling
Externe Fachexpertin Isabella Schüling Pflegefachkraft, Pflegeberaterin & geprüfte Pflegesachverständige

Nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert Isabella Schüling eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Ihr nächster Schritt war die Weiterbildung zur Pflegeberaterin nach § 7a SGB XI und zur geprüften Pflegesachverständigen. In diesem Bereich hilft sie seitdem Menschen bei der Beantragung eines Pflegegrades, bereitet sie auf das Begutachtungsgespräch mit dem medizinischen Dienst vor und unterstützt sie auch beim eventuell nötigen Verfassen eines Widerspruchs.

Experte: Birgit Schwarz-Nenninger
Externe Fachexpertin Birgit Schwarz-Nenninger Pflegeberaterin

Birgit Schwarz-Nenninger hat nach dem Aufbau einer Einrichtung für betreutes Wohnen sowie einer WG für Demenzkranke eine Tagespflege geleitet. Sie war Pflegedienstleistung eines ambulanten Dienstes und hat zuletzt in einer vollstationären Einrichtung gearbeitet. Ihre vielseitige Erfahrung bringt sie als Pflegeberaterin ein.

Experte: Frederic Seebohm
Externer Fachexperte Frederic Seebohm Rechtsanwalt

Frederic Seebohm ist Rechtsanwalt, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied des Verbandes für häusliche Betreuung und Pflege e.V. (VHBP) in Berlin.

Experte: Cornelia Siefers
Externe Fachexpertin Cornelia Siefers Ernährungsexpertin

Cornelia Siefers ist langjährige Ernährungsexpertin bei Nutricia. Sie ist examinierte Pflegekraft und hat viel Praxiserfahrung mit Patienten gesammelt, heute schult sie Pflegekräfte im Umgang mit Trinknahrung und sensibilisiert für die frühzeitige Erkennung von Mangelernährung und Nährstoffdefiziten.

Experte: Margaret  Sommer
Externe Fachexpertin Margaret Sommer Klinische Ernährungstherapeutin

Margaret Sommer ist studierte Ökotrophologin (B.Sc). Sie ist als Teamleitung in der klinischen Ernährungstherapie tätig.

Experte: Angelika Sonnenberg
Externe Fachexpertin Angelika Sonnenberg Pflegetrainerin & Fachkraft zur Kontinenzförderung

Pflegetrainerin Angelika Sonnenberg ist gelernte Fachkraft zur Kontinenzförderung sowie Palliative Care. Seit 2003 arbeitet sie im St. Elisabeth Krankenhaus in Köln und hat hier die Kontinenz- sowie Pflegeberatung aufgebaut. Die Kontinenzförderung liegt ihr am Herzen: Sie leitet eine Kontinenz-Selbsthilfegruppe und hat in 2021 bei der Aktualisierung eines Praxishandbuchs für Pflegende („Kontinenz – Inkontinenz – Kontinenzförderung“) mitgewirkt. Außerdem ist sie in den Expertenrat der Deutschen Kontinenz Gesellschaft e.V. berufen und bringt ihr Wissen im Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ des DNQP ein.

Experte: Theresa  Stachelscheid
Externe Fachexpertin Theresa Stachelscheid Ernährungsexpertin

Theresa Stachelscheid studierte Oecotrophologie und Public Health Nutrition. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Bereich Ernährungsbildung für ältere Menschen ist sie bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) im Projekt „IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung“ für die Verpflegung älterer Menschen zuständig. Einer ihrer Aufgabenschwerpunkte ist unter anderem die Verbreitung des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit ‚Essen auf Rädern‘ und in Senioreneinrichtungen“.

Experte: Eugenia Stoll
Externe Fachexpertin Eugenia Stoll Expertin für Inkontinenzhilfsmittel

Eugenia Stoll ist studierte Betriebswirtin (B.A.). Nach mehr als 10 Jahren Berufserfahrung im HealthCare Markt, hat sie sich auf das Thema Inkontinenz spezialisiert. Derzeit ist sie als Brand Managerin bei der PAUL HARTMANN AG tätig und verantwortet verschiedene Produkte zur Inkontinenzversorgung der Marke MoliCare®. Dabei liegt ihr besonders am Herzen, Betroffenen beratend zur Seite zu stehen und ihnen dabei zu helfen, das optimale Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.

Experte: Prof. Dr. Tillmann Supprian
Externer Fachexperte Prof. Dr. Tillmann Supprian Ärztlicher Direktor & Chefarzt der Gerontopsychiatrie Klinikum Düsseldorf

Herr Supprian ist ärztlicher Direktor und Chefarzt der Gerontopsychiatrie Klinikum Düsseldorf. Zudem ist er Autor mehrerer Fachbücher und wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbandes der Angehörigen psychisch Kranker (BApK). Fachlich liegt seine Expertise unter anderem bei der Frühdiagnostik von Demenzerkrankungen.

Experte: Sabine Tschainer-Zangl
Externe Fachexpertin Sabine Tschainer-Zangl Dipl.-Theologin & Dipl.-Psycho-Gerontologin

Sabine Tschainer-Zangl ist Dipl.-Theologin, Dipl.-Psycho-Gerontologin, ehemalige Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG) und Geschäftsführerin des Instituts aufschwungalt. Sie hat über 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Demenzerkrankten und deren Angehörigen. Bei aufschwungalt berät sie bundesweit Angehörige, Fachkräfte und Ehrenamtliche zum besseren Umgang mit Demenzerkrankten. Außerdem treibt ihr Institut die Entwicklung neuer Konzepte in der Alten- und Gesundheitshilfe voran und forscht zu Versorgungsfragen.

Experte: Gabriele Ungethüm
Externe Fachexpertin Gabriele Ungethüm Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz & Wunde

Gabriele Ungethüm ist Pflegefachfrau, Wundexpertin ICW e.V., Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde, Pflegeberaterin nach Paragraf 7a SGB XI, Case-Managerin (DGCC-zertifiziert) und Advanced Practice Nurse (M.Sc.). Sie ist tätig als Dozentin in Bildungszentren für Fachweiterbildungen, referiert auf Fachveranstaltungen und ist aktives Mitglied in der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e.V.. Sie war als Expertin beteiligt am nationalen Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“ und Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ des (DNQP).

Experte: Dr. Cornelius  Weiß
Externer Fachexperte Dr. Cornelius Weiß Facharzt für Innere Medizin, Buchautor & Hochschuldozent

Dr. Cornelius Weiß ist Facharzt für Innere Medizin und studierte zusätzlich zu Humanmedizin Public Health in Frankfurt am Main. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit ist er Vorstandsmitglied im Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI), Delegierter der Ärztekammer Hessen sowie Gründer des Bündnis Junge Internisten e.V.. Über seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Stiftung Demenzpaten kam Weiß zu seinem Herzensthema, nämlich Angehörigen mit Demenz helfen zu wollen. In seinem 2018 erschienenen Sachbuch „Ein gutes Leben mit Demenz“ gibt er wertvolle Hinweise und Erklärungen zu jeder Phase der Demenz.

Experte: Janina Wenk
Externe Fachexpertin Janina Wenk Wissenschaftliche Mitarbeiterin im HSC

Janina Wenk ist Expertin für Händehygiene im klinischen Bereich und im häuslichen Umfeld. Sie ist Chemieingenieurin und seit 2015 im HARTMANN SCIENCE CENTER (HSC), dem wissenschaftlichen Kompetenzzentrum für Desinfektion und Infektionsprävention von HARTMANN tätig.

Experte: Dr. med. Awi Wiesel
Externer Fachexperte Dr. med. Awi Wiesel Arzt & Epidemiologe

Dr. med. Awi Wiesel (Jahrgang 1969) ist epidemiologischer Leiter des Geburtenregisters Mainzer Modell zur Erforschung angeborener Fehlbildungen in der Universitätsmedizin Mainz.