pflege.de ist das führende Beratungsportal rund um das Wohnen und Leben im Alter und steht jederzeit für Presseanfragen zur Verfügung. Unsere Experten haben in den einzelnen Fachgebieten der Pflege in Theorie und Praxis jahrelange Erfahrung und geben ihr Fachwissen gerne an die Öffentlichkeit weiter.

Wenden Sie sich bei Interesse bitte an:
Andrea Gehrke
E-Mail: presse@pflege.de
web care LBJ GmbH
Spitalerstr. 32
20095 Hamburg
pflege.de erarbeitet regelmäßig Infografiken zur aktuellen Entwicklung in der Pflege, die Sie unter Angabe der Quelle gerne nutzen können.
Eine Auswahl an Referenzen aus Fach- und Publikumsmedien sowie pflege.de-Pressemeldungen finden Sie hier.

Umwandlungstabelle: Pflegestufe in Pflegegrad (Quelle: pflege.de)

Übersicht: Punktesystem für die Zuweisung eines Pflegegrads (Quelle: pflege.de)


Übersicht: Pflegeleistungen für die ambulante und stationäre Versorgung ab 2017 (Quelle: pflege.de)

Infografik: Pflegestärkungsgesetz II – Alles auf einen Blick (Quelle: pflege.de)

Infografik: Neues Begutachtungsverfahren NBA zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit (Quelle: pflege.de)

Infografik: Änderungen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige ab 2017 (Quelle: pflege.de)

Infografik: Pflegebedürftigkeitsbegriff 2016 vs.2017 (Quelle: pflege.de)

Leistungstabelle: Pflegegeld je Pflegegrad ab 2017 (Quelle: pflege.de)

Leistungstabelle: Pflegesachleistungen je Pflegegrad ab 2017 (Quelle: pflege.de)

Leistungstabelle: Leistungen für stationäre Pflege je Pflegegrad ab 2017 (Quelle: pflege.de)

Infografik: Pflegestärkungsgesetz I. 2015 trat das 1. Pflegestärkungsgesetz in Kraft. Damit verbunden steigen ein Großteil der Pflegeleistungen vor allem im häuslichen Bereich. (Quelle: pflege.de)

Logo pflege.de (auf Anfrage auch als Vektorgrafik) (Quelle: pflege.de)

Lars Kilchert, Gründer und Geschäftsführer von pflege.de (Quelle: pflege.de)
Auswahl an Referenzen aus Fach- und Publikumsmedien:
- Lea (Ausgabe 02/2018)
Der große Pflegeratgeber - Das Magazin aus Ihrer Apotheke (Ausgabe 1/2018):
Pflegegrad-Antrag: Das können Antragsteller tun, damit die Pflegebegutachtung zu ihren Gunsten ausfällt - Aktiv Termine (Ausgabe Dez./Jan. 2017):
Betreuungs- und Entlastungsleistungen: Wer sie bekommt, wie man sie bekommt und wofür man sie nutzen kann - Mein Senioren Magazin (Ausgabe Herbst 2017):
Hohe Dunkelziffer: Warum verzichten so viele Menschen auf Leistungen der Pflegekasse? - HausArzt-PatientenMagazin (IV 2017)
Pflegegrad: So gelingt der Antrag - Das Magazin aus Ihrer Apotheke (Ausgabe 23/2017)
Experten-Beitrag: Pflegegrad nach Widerspruch: rückwirkende Zahlung bis zu vier Jahre möglich
- Lea (Ausgabe 42/2017)
Experten-Interview: Vorsorge für den Pflegefall - Lea (Ausgabe 36/2017)
Experten-Interview: Urlaub von der Pflege - Georg Thieme Verlag: CNE Magazin (Ausgabe 01/2017)
Infografik von pflege.de zum Zweiten Pflegestärkungsgesetz - Hamburger Abendblatt: Der große Hamburger Pflegeratgeber (1. Auflage 2016)
Expertenbeitrag von pflege.de zur Pflege im Ausland - Lebenlang Magazin (Ausgabe 08 / Dezember 2016)
Gastbeitrag von pflege.de: Das neue Pflegestärkungsgesetz stärkt die Pflege - Consorsbank Magazin (Ausgabe 03/2016)
Interview mit pflege.de: Wenn alles anders wird - Lea (Ausgabe 36/2016)
Experteninterview mit pflege.de: Pflegefall in der Familie - Brettener Woche (Sonderausgabe 28.12.2016)
Gastbeitrag von pflege.de: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Zweiten Pflegestärkungsgesetz - Arbeitgeber- und Berufsverband Privater Pflege e.V. (Ausgabe 04/2016)
Infografik von pflege.de zum Zweiten Pflegestärkungsgesetz
Pressemeldungen von pflege.de
- Pressemeldung vom 07.12.2017:
Diese Pflegeleistungen verfallen zum 31.12.2017 – und diese können Pflegebedürftige ins Folgejahr übertragen - Pressemeldung vom 07.11.2017:
Betreuungs- und Entlastungsleistungen: Wer sie bekommt, wie man sie bekommt und wofür man sie nutzen kann - Pressemeldung vom 26.09.2017:
Für einen erfolgreichen Pflegegrad-Antrag: Das können Antragssteller tun, damit die Pflegebegutachtung zu ihren Gunsten ausfällt - Pressemeldung vom 31.08.2017:
Pflegegrad nach Widerspruch: Rückwirkende Zahlung der Leistungen bis zu vier Jahre möglich! - Pressemeldung vom 13.07.2017:
Hohe Dunkelziffer: Warum verzichten so viele Menschen auf Leistungen der Pflegekasse? - Pressemeldung vom 06.06.2017:
Leistungen der Pflegekasse: Mehrere tausend Euro pro Kopf werden von vielen Pflegebedürftigen nicht abgerufen - Pressemeldung vom 10.10.2018:
pflege.de erhält weitere Wachstumsfinanzierung in Millionenhöhe