Themenwelt

Dienstleistungen für Senioren

Mit zunehmendem Alter wird es für viele Senioren schwieriger, das alltägliche Leben ganz allein zu meistern. Zum Beispiel, wenn der wöchentliche Einkauf zur Qual wird, weil der Kreislauf schwächelt oder die Knochen schmerzen. Oder wenn ältere Menschen unter Mobilitätseinschränkungen leiden und nicht mehr täglich frisch kochen können – auch wenn sie das früher jeden Tag getan haben. Fest steht: Auch wenn sich so manches mit dem Leben im Alter ändert, das Bedürfnis nach Unabhängigkeit bleibt bestehen. In diesem Fall können unterschiedliche Dienstleistungen die ideale Unterstützung sein.

Egal, ob Sie gelegentliche Hilfe im Haushalt suchen, Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen benötigen oder einfach Wege finden möchten, Ihren Alltag angenehmer und stressfreier zu gestalten: pflege.de zeigt Ihnen in diesem Ratgeber unterschiedliche Arten der Seniorenhilfe – von Alltagsbegleiter bis Umzugsservice.

Dienstleistungen für Senioren im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Ein Service von pflege.de
Stundenweise Betreuung - Hilfe im Alltag
Betreuung finden

Seniorenhilfe: Dienstleistungen für Senioren im Überblick

Nur, weil Menschen älter werden, brauchen sie nicht unbedingt Unterstützung. Es gibt jedoch bestimmte Situationen und Herausforderungen, die Hilfe für Senioren oder Hilfe für ältere Menschen erfordern.

Das ist insbesondere der Fall, wenn Sie

  • Mobilitätseinschränkungen haben, beispielsweise Schwierigkeiten, sich zu bewegen oder das Haus zu verlassen,
  • alleine leben und niemanden in der Nähe haben, der Ihnen beispielsweise schnell mit Erledigungen helfen kann,
  • eine chronische Erkrankung haben, dadurch eingeschränkt sind und zum Beispiel nicht mehr richtig kochen können oder
  • sich von einer Operation oder Krankheit erholen und vorrübergehend Hilfe im Alltag benötigen.

Sogenannte Dienstleistungen für Senioren, auch Dienste für Senioren, Seniorenhilfe oder Senioren-Service genannt, können Ihnen in solchen Situationen helfen. Sie erleichtern Ihnen das Leben im Alter und unterstützen Sie dabei, möglichst selbstständig und lange zuhause leben zu können.

Je nachdem, in welchem Bereich Ihres Lebens Sie Unterstützung benötigen, kommen verschiedene Senioren-Services infrage:

  • Hilfen im Alltag: Durch Alltagsbegleiter, Haushaltshilfen oder Einkaufshilfen
  • Hilfen bei der Ernährung: Durch Essen auf Rädern oder Lieferservices
  • Hilfen bei der Körperpflege: Durch medizinische Fußpflege und mobile Friseurdienste
  • Hilfe beim Transport: Durch Krankentransporte und Krankenfahrten
  • Hilfen beim Umzug: Durch Services zur Haushaltsauflösung und Entrümpelung sowie durch Dienste für Seniorenumzüge
Tipp
Kombinieren Sie die Entlastungsangebote miteinander

Viele der Dienstleistungen für Senioren lassen sich gut miteinander kombinieren und bieten so mehrfachen Service und Entlastung für Senioren. So gehen Einkaufs- und Begleitdienste oft Hand in Hand, ebenso können Alltagsbegleiter auch Besuchsdienste übernehmen.

Ein Service von pflege.de
Alte und junge Frau auf einer Bank
Stundenweise Seniorenbetreuung finden

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach eine passenden Betreuungskraft.

  • Mit nur einer Anfrage bis zu 4 Anbieter vergleichen
  • Hilfe direkt aus Ihrer Region
  • Seriöse und zuverlässige Anbieter

Hilfen im Alltag

Durch verschiedene – vor allem körperliche – Herausforderungen scheinen selbst alltägliche Aufgaben unlösbar zu sein. Einige ältere Menschen trauen sich darüber hinaus trotz Einschränkungen noch zu viel zu. Stürze und andere Verletzungen können dann die Folge sein. Gerade für die alltäglichen Aufgaben, beim Einkaufen oder im Haushalt, aber auch für die Alltagsgestaltung, können daher Dienstleistungen eine Lösung sein.

Haushaltshilfe und Reinigungshilfe: Ordentliches zuhause trotz Einschränkungen

Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich zuhause wohnen bleiben, können jedoch aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr alle Aufgaben im Haushalt selbst erledigen. Zu groß sind das Sturzrisiko und die Anstrengung beim Fensterputzen, zu beschwerlich der Gang in den Keller zur Waschmaschine.

Ein beliebter Service für Senioren sind Haushaltshilfen. Sie helfen Ihnen bei den alltäglichen Haushaltsaufgaben, bieten Ihnen eine spürbare Entlastung und so mehr Lebensqualität. (1)

Auch für Angehörige kann der Service eine Erleichterung sein: Haben diese Sie zuvor vielleicht noch bei der Hausarbeit unterstützen müssen, können Sie jetzt bewusster Zeit miteinander verbringen.

Eine Haushaltshilfe bietet Ihnen:

  • Regelmäßige Erledigung der vereinbarten Aufgaben im Haushalt
  • Körperliche Entlastung für Sie und Ihre Angehörigen
  • Einen flexiblen Umfang und eine individuelle Festlegung der Aufgaben

In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr darüber, welche Aufgaben eine Haushaltshilfe übernimmt, wer Anspruch auf diese Form der Unterstützung hat, welche Kosten dabei entstehen und wer diese übernimmt.

Alltagsbegleiter und Betreuungsassistent: Assistenz und Freizeitgestaltung

Alltagsbegleiter, auch Betreuungsassistenten oder Seniorenassistenten genannt, bieten Hilfe für Senioren im Alltag und sind damit auch eine starke Entlastung für Angehörige.

Zu ihren Aufgaben gehört nicht nur die Betreuung, sondern auch die Alltagsunterstützung und Freizeitgestaltung, beispielsweise durch regelmäßige gemeinsame Spaziergänge oder Spiele, aber auch der Fahrdienst zum Friedhof.(2)

Eine Alltagsbegleitung leistet:

  • Individuelle Betreuung
  • Entlastung der pflegenden Angehörigen
  • Eine zusätzliche Kontaktmöglichkeit

Warum Alltagsbegleiter keine pflegerischen Leistungen erbringen, in welchen Situationen sie ideal sind und wie Sie einen geeigneten Alltagsbegleiter für sich finden können, lesen Sie in unserem Ratgeber.

Einkaufshilfe und Einkaufslieferung: Komfortabler Service für Senioren

Damit Sie nicht selbst zum Supermarkt gehen und die schweren Taschen nach Hause tragen müssen, können Sie eine Einkaufshilfe engagieren.

Diese erledigt Ihre Einkäufe entweder auf Bestellung allein oder begleitet Sie bei Ihren Einkäufen in die Geschäfte und hilft Ihnen beim Tragen.

Eine Einkaufshilfe bietet Ihnen:

  • Körperliche Entlastung
  • Frische Lebensmittel im Haus
  • Verringerung der Gefahr durch Stürze, Schwächeanfalle oder Ähnlichem
  • Angenehme Gesellschaft beim Einkaufen
Info
Einkäufe online bestellen

In vielen Regionen wird es immer einfacher, den Wocheneinkauf im Internet zu bestellen und sich nachhause liefern zu lassen. Dabei entstehen in der Regel nur wenige bis keine Mehrkosten.

Mehr Informationen dazu, wie viel die Unterstützung durch eine Einkaufshilfe kostet und wie Sie eine passende Hilfe finden, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Hilfen zum Essen

Wenn Ihnen das Einkaufen oder Kochen schwerfällt oder Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sind, Ihr Haus zu verlassen, dann sind Dienste wie Essen auf Rädern oder Lieferservices vermutlich eine geeignete Lösung. Diese Dienste bieten sich auch an, wenn Sie nicht mobil sind, also nicht mehr Autofahren können oder keinen Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln haben.

Menü-Bringdienste: Essen auf Rädern

Menü-Bringdienste, auch Essen auf Rädern genannt, sind ein guter Service für Senioren, die nicht mehr oder nur noch eingeschränkt selbst kochen können. Menü-Bringdienste bereiten schmackhafte Mahlzeiten für Sie zu, liefern diese bis an die Tür und stellen damit eine ausgewogene Ernährung im Alter sicher.

Essen auf Rädern bringt eine spürbare Entlastung, denn Sie beziehungsweise Ihre Angehörigen müssen nicht mehr selbst einkaufen und kochen. Viele Anbieter liefern darüber hinaus auch Schonkost, Diätkost und können auf Lebensmittelunverträglichkeiten eingehen.

Essen auf Rädern bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Liefert regelmäßig Mahlzeiten
  • Gewährleistet eine ausgewogene Ernährung und wirkt so Mangelernährung entgegen
  • Ist optimal auf die Bedürfnisse des Seniors abgestimmt

Mehr dazu, worauf Sie bei der Suche nach einem geeigneten Service achten sollten, wie Sie einen passenden Anbieter finden und was Essen auf Rädern kostet, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Lieferdienste: Wenn ein Besuch im Restaurant nicht mehr möglich ist

Neben den klassischen Menü-Bringdiensten entsteht ein zunehmendes Angebot an Dienstleistern, die das Essen von Ihren Lieblingsrestaurants direkt zu Ihnen nach Hause liefern.

Ohne aus dem Haus gehen zu müssen, können Sie sich so jederzeit liebgewonnene Gerichte jeglicher kulinarischen Richtung bestellen und sich das Restaurantgefühl nachhause holen.

Lieferdienste leisten:

  • Große kulinarische Vielfalt und somit viel Abwechslung
  • Die Möglichkeit, Essen von Ihren Lieblingsrestaurants zu bestellen
  • Zeitersparnis sowie Komfort

Hilfen zur Körperpflege

Verschiedene Situationen, beispielsweise der eingeschränkte Zugang zu Transportmitteln, erfordern, dass Körperpflege-Services wie mobile Fußpflegedienste und mobile Friseurdienste zu Ihnen nachhause kommen.

Fußpflege- und Friseurdienste bieten nicht nur praktische Lösungen für alltägliche Bedürfnisse, sie tragen auch wesentlich zum Wohlbefinden älterer Menschen und Menschen mit Pflegebedarf bei.

Mobile Fußpflegedienste: Damit die Fußpflege nicht zu kurz kommt

Die Fußpflege ist ein oft vernachlässigter Teil der Körperhygiene im Alter. Das liegt daran, dass Betroffene ihre Füße manchmal nicht mehr gut erreichen können. Gerade Senioren und Menschen mit Pflegebedarf sollten deshalb ihre Füße professionell von einem Fußpfleger pflegen lassen. So tragen Sie einen Teil dazu bei, Ihre Fußgesundheit zu erhalten und Komplikationen vorzubeugen.

Müssen Sie Ihre Füße aus medizinischen Gründen behandeln lassen, beispielsweise, weil Sie an Diabetes erkrankt sind oder andere medizinische Probleme haben, die das Risiko für Fußprobleme erhöhen, sollten Sie die Fußpflege unbedingt in professionelle Hände abgeben.

Ein Angebot von pflege.de
curabox Pflege Teaser
Gratis Markenprodukte für die Pflege zuhause

Mit der curabox Pflege erhalten Sie benötigte Pflegehilfsmittel nach Hause – regelmäßig und kostenfrei!

  • Für alle Pflegegrade
  • Produkte im Wert von bis zu 42 € monatlich
  • Einmal beantragt, regelmäßig geliefert
  • Boxinhalt jederzeit anpassbar

Wenn Sie nicht mehr mobil sind, kommt die ambulante medizinische Fußpflege auch zu Ihnen nachhause und führt die Behandlung vor Ort durch.

Die mobile Fußpflege ermöglicht:

  • Regelmäßige Fußpflege
  • Kontrolle auf Veränderungen von Haut und Nägeln an den Füßen
  • Prävention von Krankheiten wie dem Diabetischen Fußsyndrom

Erfahren Sie in unserem Ratgeber zur medizinischen Fußpflege mehr darüber, wann eine medizinische Fußpflege ratsam ist und in welchen Fällen die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.

Mobile Friseurdienste: Salon-Gefühl für zuhause

Mobile Friseurdienste ermöglichen es Ihnen, sich bequem zuhause die Haare schneiden oder frisieren zu lassen.

Diese Dienstleistung ist besonders wertvoll, wenn ein Besuch in einem traditionellen Salon nicht möglich ist. Sie ist somit nicht nur für Senioren ideal, sondern für alle Menschen, die das Haus nicht mehr einfach verlassen können.

Hilfen zum Transport

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen nicht mehr in der Lage sind, allein oder ohne medizinische Betreuung zum Arzt oder ins Krankenhaus zu fahren – beispielsweise, weil sie an der schweren Erkrankung leiden, einen Unfall hatten oder aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit eingeschränkt sind.

In diesen Fällen kommen Krankentransporte und Krankenfahrten zum Einsatz. Worin genau die Unterschiede zwischen beiden Fahrdiensten liegen, ob und von wen Kosten übernommen werden und wie Sie eine solche Hilfe beauftragen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Seniorenumzug organisieren: Entspannt in einen neuen Lebensabschnitt

Aus verschiedenen Gründen entscheiden sich Menschen dazu, im Alter umzuziehen. Beispielsweise, weil Sie sich wohnlich verkleinern wollen oder in eine betreute Einrichtung ziehen.

So ein Umzug kann überwältigend sein, denn oft müssen jahrzehntelang angesammelte Dinge sortiert, organisiert und entsorgt werden. Professionelle Hilfe kann Ihnen diesen Übergang erheblich erleichtern und Ihnen die schwere Arbeit abnehmen.

Seniorenumzug organisieren: Entspannt in einen neuen Lebensabschnitt

Wenn Sie den Umzug nicht allein stemmen können oder möchten, können Sie auch eine Umzugsfirma damit beauftragen. Es gibt immer mehr Umzugsunternehmen, die sich auf die speziellen Anforderungen von Seniorenumzügen spezialisiert haben.

Umzugsdienste bieten Ihnen:

  • Zeitersparnis sowie körperliche Entlastung
  • Versicherung von Umzugsschäden und die Absicherung des Umzugsguts
  • Geschultes Personal, das den Umzug professionell und zügig durchführt

Steht der Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder in eine Pflegeeinrichtung an, erfordert dies eine gute Organisation und frühzeitige Planung. Mit den pflege.de-Umzugschecklisten übersehen Sie keine wichtigen Aufgaben und können den Seniorenumzug gut geplant und zügig abwickeln. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Seniorenumzug.

Haushaltsauflösung: Hilfe von Profis

Beim Umzug in ein Pflegeheim oder in eine Anlage für betreutes Wohnen muss der bestehende Haushalt oft aufgegeben oder stark verkleinert werden. Eine Haushaltsauflösung beziehungsweise eine Haushalsverkleinerung zieht zahlreiche Schritte nach sich und erfordert eine gute Organisation.

Diverse Anbieter unterstützen Senioren und ihre Familien bei der Haushaltsauflösung und der Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen.

Anbieter für Haushaltsauflösungen bieten:

  • Eine schnelle und reibungslose Abwicklung der Haushaltsauflösung
  • Körperliche Entlastung
  • Kein versehentliches Entsorgen von Wertgegenständen
  • Gegebenenfalls Erlös aus dem Verkauf von Hausrat

Weitere Informationen dazu, wie professionelle Kräfte Sie bei der Haushaltsauflösung unterstützen können, was eine Haushaltsauflösung kostet und praktische Checklisten zur Organisation erhalten Sie in unserem Ratgeber.

Haushaltsauflösung
Ratgeber
Haushaltsauflösung und Entrümpelung: Vorbereitung & Vorgehen

Immobilienverkauf bei Umzug

Bei einem Umzug in eine kleinere barrierearme oder barrierefreie Wohnung oder in eine Pflegeeinrichtung wird häufig auch die eigene Immobilie verkauft.

Spezielle Service-Anbieter, sogenannte Immobilien-Makler, helfen dabei, den Immobilienverkauf schnell, professionell und reibungslos zu organisieren. Dabei ist der erste Schritt eine kostenlose Immobilienwertberechnung.

Dieser Service ermöglicht:

  • Eine schnelle und reibungslose Abwicklung des Verkaufs
  • Zeitersparnis bei der Suche nach einem Käufer
  • Eine schnelle Einschätzung des möglichen Verkaufserlöses
  • Die Optimierung des Verkaufserlöses

Dienstleistungen für Senioren: Kosten

Die Kosten für Dienstleistungen für Senioren können je nach Art der Dienstleistung, Anbieter, Region und Umfang der benötigten Hilfe variieren.

  • Hilfen im Alltag (Alltagsbegleiter, Einkaufshilfen, Haushaltshilfe) rechnen meist pro Stunde ab.
  • Hilfen bei der Ernährung (Essen auf Rädern, Lieferservices) rechnen pro Mahlzeit ab. Hinzu kommen je nach Anbieter Lieferkosten und Zuschläge, beispielsweise am Wochenende.
  • Hilfen bei der Körperpflege (medizinische Fußpflege, mobile Friseurdienste) rechnen pro Sitzung beziehungsweise Leistung ab – je nach Dienstleistungsumfang.
  • Hilfen zum Transport (Krankentransporte, Krankenfahrten) variieren in ihren Kosten stark, je nach Entfernung und Art des Transports.
  • Hilfen beim Umzug (Haushaltsauflösung und Entrümpelung, Seniorenumzüge) können sich in den Kosten stark unterscheiden, von einigen hundert bis zu einigen tausend Euro – abhängig von der Entfernung und dem Umfang des Umzugs.

Mehr zu den jeweiligen Kosten und den Möglichkeiten der Kostenübernahme lesen Sie in den entsprechenden Ratgebern.

Tipp
Holen Sie sich Angebote ein

Egal, welche Dienstleistung Sie in Anspruch nehmen: Holen Sie sich Angebote von verschiedenen Anbietern ein und vergleichen Sie diese. So können Sie nicht nur die beste Option für die individuellen Bedürfnisse finden, sondern auch bares Geld sparen. Außerdem sollten Sie prüfen, inwieweit die Kosten durch die Pflegekasse, Krankenkasse oder Sozialhilfeträger übernommen werden können, insbesondere wenn eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Sind Sie sich unsicher darüber, ob Ihnen ein Pflegegrad zusteht, können Sie den pflege.de Pflegegradrechner nutzen: Auf Basis Ihrer Angaben gibt dieser eine erste Einschätzung.

Ein Service von pflege.de
Pflegegradrechner von pflege.de
Jetzt Pflegegrad berechnen!

Der Pflegegradrechner zeigt Ihnen auf Basis Ihrer Angaben eine erste Einschätzung des Pflegegrads auf.

  • Detaillierte Erfassung der Situation
  • Am Begutachtungsverfahren orientiert
  • Einfach & kostenlos

Weitere Informationen dazu, welche Pflegeleistungen und Hilfsangebote für Senioren Ihnen bei einer Pflegebedürftigkeit zustehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber zu den Pflegeleistungen.

Häufig gestellte Fragen

Was hilft Senioren im Alltag?

Mit zunehmendem Alter wird es für Senioren schwieriger, den Alltag ganz allein zu meistern. Ältere Menschen profitieren deshalb von der Unterstützung durch Verwandte, Freunde oder Dienstleister: zum Beispiel beim Einkauf oder bei hauswirtschaftlichen Aufgaben.

Welche Hilfe gibt es für ältere Menschen und Senioren?

Je nach Herausforderung brauchen ältere Menschen Unterstützung in verschiedenen Bereichen des Lebens, darunter Hilfe im Alltag wie eine Einkauf- oder Haushaltshilfe. Senioren können dabei Unterstützung von Verwandten, Freunden oder Nachbarn, aber auch von Dienstleistern erhalten. Es gibt eine Vielzahl unterschiedliche Dienstleistungen, wie Essen auf Rädern oder die mobile Fußpflege. Steht ein Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder in eine Pflegeinrichtung an, können ältere Menschen beispielsweise Umzugsdienste beauftragen.

Wer unterstützt ältere Menschen ohne Angehörige?

Ältere Menschen und Senioren ohne Angehörige können auf die Unterstützung von sozialen Diensten, gemeinnützigen Organisationen und Freiwilligenorganisationen zählen. Sozialdienste und Pflegedienste bieten professionelle Unterstützung an. Darüber hinaus können Senioren auch Dienstleistungen von Unternehmen in Anspruch nehmen, wie zum Beispiel einen Umzugsservice. Je nach Anforderung können ältere Menschen von diesen Anbietern Unterstützung in verschiedenen Bereichen des Lebens erhalten, darunter Hilfe im Alltag wie eine Einkaufs- oder Haushaltshilfe.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

/ 5 Bewertungen

Sie haben bereits bewertet.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Bewertung erhalten.
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen!
Haben Sie noch Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge?



Erstelldatum: 6102.80.4|Zuletzt geändert: 5202.40.7
(1)
Deutsches Rotes Kreuz (2024): Hauswirtschaftliche Hilfen
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/senioren/altersgerechtes-wohnen/hauswirtschaftliche-hilfen/ (letzter Abruf am 03.04.2024)
(2)
Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V. (2023): Was Senioren-Assistenz bietet
https://www.bdsad.de/allgemeine-informationen.html (letzter Abruf am 03.04.2024)
(3)
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (2023): DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung mit „Essen auf Rädern“ und in Senioreneinrichtungen
https://www.fitimalter-dge.de/fileadmin/user_upload/medien/DGE-QST/DGE-Qualitaetsstandard_Essen_auf_Raedern_Senioreneinrichtungen_aktualisiert.pdf (letzter Abruf am 03.04.2024)
(4)
Bildquelle
© WavebreakmediaMicro - Fotolia.com
Ein Service von pflege.de
Wanne zur Dusche umbauen
Barrierefreie Dusche. Ihr Badumbau in wenigen Stunden.
Kommerzieller Anbietervergleich
Abbildung
Mobiler Notruf - Sicherheit für unterwegs
Ein Service von pflege.de
Treppenlift Vergleich
Treppenlift-Angebote vergleichen und sparen!
Ein Service von pflege.de
Pflegegradrechner
Einfach, schnell und kostenlos zum persönlichen Ergebnis
Kommerzieller Anbietervergleich
Notruflotse Serviceteaser
Der Notruflotse - Geräte, Anbieter & Preise vergleichen!
Das könnte Sie auch interessieren
Haushaltshilfe für Senioren
Haushaltshilfe
Haushaltshilfe für Senioren: Hilfe finden
Seniorenumzüge
Seniorenumzug & Umzug ins Pflegeheim
Seniorenumzug & Umzug ins Pflegeheim
Alltagsbegleiter
Alltagsbegleiter / Betreuungsassisstent
Alltagsbegleiter für Senioren & Pflege
Einkaufshilfe für Senioren
Einkaufshilfe
Einkaufshilfe: Arten, Kosten und Anbieter
Haushaltsauflösung
Haushaltsauflösung & Entrümpelung
Haushaltsauflösung und Entrümpelung
Essen auf Rädern
Essen auf Rädern
Essen auf Rädern: passenden Anbieter finden