Inkontinenzhosen & Inkontinenz-Pants

Inkontinenzhosen im Überblick

Inkontinenzhose ist nicht gleich Inkontinenzhose. Denn mit Inkontinenzhosen oder Inkontinenz-Pants sind ganz unterschiedliche Hilfsmittel gemeint, die alle in ihrer Form an Unterhosen erinnern. Doch sie unterscheiden sich grundlegend in Aufbau und Funktion.

pflege.de bietet einen Überblick über die verschiedenen Arten von Inkontinenzhosen und informiert Sie über deren Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis

Inkontinenzhosen & Pants bei Harn- & Stuhlinkontinenz

Die Begriffe „Inkontinenzhose“ und „Inkontinenz-Pants“ werden häufig für ganz unterschiedliche Inkontinenzmaterialien verwendet: Manche verstehen darunter vor allem Windel-Pants, andere eher waschbare Inkontinenz-Unterwäsche und wieder andere meinen Schutzhosen oder PVC-Hosen.

Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die drei Arten von Inkontinenzhosen und erklärt, wann und für wen welche Variante geeignet ist:

  • Windelhosen & Windel-Pants
  • Waschbare Inkontinenzunterwäsche & Slips
  • Schutzhosen: PVC-Hosen & Gummihosen
Anzeige
Abbildung
Sorgenfrei im Alltag mit Inkontinenz

Mit der Inkontinenzversorgung auf Rezept von HARTMANN gewinnen Sie ein Stück Freiheit zurück. Einfach telefonisch beraten lassen, Produkte testen und regelmäßig beliefert werden.

  • Bezahlt von der Krankenkasse
  • Qualitätsprodukte von HARTMANN
  • Kostenfreie & unverbindliche Produktberatung

Windelhosen & Windel-Pants

Windelhosen oder Windel-Pants sind aufsaugende Inkontinenzmaterialien, die wie eine Unterhose angezogen werden. Sie eignen sich für alle Arten und Schweregrade von Harn- oder Stuhlinkontinenz, sind dabei aber etwas diskreter als zum Beispiel Klebewindeln.

Zum Wechseln lassen sich die Windelhosen seitlich aufreißen. Benutzte Windel-Pants werden entsorgt, denn es sind Einwegprodukte. Das liegt vor allem daran, dass dabei der extrem saugfähige Superabsorber verwendet wird, der große Mengen Flüssigkeit dauerhaft gelförmig binden kann.

Waschbare Inkontinenz-Unterwäsche & Slips

Inkontinenzunterwäsche oder Inkontinenz-Slips sind wiederverwendbare Unterwäsche für Menschen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz. Sie bieten ebenfalls guten Schutz, können aber mehrfach gewaschen und wiederverwendet werden. Dadurch vermeiden sie viel Müll und sparen Kosten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Produkte wie gewöhnliche Unterwäsche aussehen. Inkontinenz-Unterhosen sind also eine diskrete, nachhaltige und kostengünstige Lösung.

Expertentipp

Viele pflegende Angehörige nutzen Inkontinenzunterhosen für ihre an Demenz erkrankten Familienmitglieder. Da sie wie herkömmliche Unterhosen aussehen und auf die gleiche Art angezogen werden, werden sie in der Regel besser von Demenzpatienten angenommen als andere Produkte.

Eugenia  Stoll
Expertin für Inkontinenzhilfsmittel

Allerdings sind sie bei der Saugstärke den Einwegprodukten mit Superabsorber unterlegen. Für stärkere Formen von Inkontinenz eignen sie sich deshalb eher in Kombination mit Einwegprodukten wie Inkontinenzeinlagen, die in diesem Zusammenhang auch als „Booster“ bezeichnet werden.

Info
Was ist Superabsorber?

Der sogenannte Superabsorber ist ein flockiges Material, das im Vergleich zum eigenen Gewicht sehr große Mengen Flüssigkeit als Gel binden kann. Inkontinenzprodukte werden dadurch besonders saugstark und schonen die Haut, die dadurch weniger in Kontakt mit Harnstoffen kommt.

Waschbare Inkontinenz-Unterwäsche für Frauen

Moderne waschbare Inkontinenzprodukte sehen äußerlich wie gewöhnliche Unterwäsche aus, deshalb gibt es auch spezielle Inkontinenz-Slips für Frauen. Diese sind meistens in dunklen Farben gehalten und unterscheiden sich in Schnitt und Passform nicht von anderen Damen-Slips.

Die richtige Größe zu finden ist oft einfacher als bei anderen Inkontinenzmaterialien. Denn viele Inkontinenz-Unterhosen für Damen sind direkt in den bekannten Kleidergrößen verfügbar. Ein Umrechnen mit einer speziellen Größentabelle ist also oft nicht mehr nötig.

Waschbare Inkontinenz-Unterwäsche für Männer

Die waschbaren Inkontinenz-Unterhosen für Männer gibt es in den zwei typischen Formen von Männer-Unterwäsche: Als Slip und als Boxer-Shorts. Auch hier dominieren dunkle Farben, da so eine mögliche Verunreinigung weniger auffällt.

Viele Hersteller gleichen ihre waschbare Inkontinenz-Unterwäsche für Herren nicht nur optisch an gewöhnliche Unterwäsche an, sondern verwenden auch die bekannten Kleidergrößen. So finden Sie die richtige Größe auch ohne eine besondere Größentabelle.

Ein Angebot von pflege.de
curabox Pflege Teaser
Gratis Markenprodukte für die Pflege zuhause

Mit der curabox Pflege erhalten Sie benötigte Pflegehilfsmittel nach Hause – regelmäßig und kostenfrei!

  • Für alle Pflegegrade
  • Produkte im Wert von bis zu 42 € monatlich
  • Einmal beantragt, regelmäßig geliefert
  • Boxinhalt jederzeit anpassbar

Schutzhosen: PVC-Hosen & Gummihosen

Mit Schutzhosen bei Inkontinenz sind wiederverwendbare Überhosen aus PVC oder anderen Kunststoffen gemeint, die absolut dicht, aber dadurch auch luftundurchlässig sind. Oft wird auch der Begriff „Gummihosen“ verwendet, obwohl die Hosen größtenteils nicht aus Gummi bestehen.

Typische Schutzhosen sind kein eigenständiges Inkontinenzmaterial. Denn einerseits fehlt ihnen der Saugkörper, wodurch Flüssigkeiten nicht gebunden werden können. Andererseits sind sie nicht luftdurchlässig, was sie für ein langfristiges Tragen direkt auf der Haut ungeeignet macht.

Stattdessen werden Inkontinenz-Schutzhosen ausschließlich als zusätzliche Barriere über einem aufsaugenden Inkontinenzprodukt verwendet, meist über Inko-Windeln. Notwendig ist das aber nur in Ausnahmefällen, da die aufsaugenden Produkte meistens auch alleine genug Schutz bieten.

Wichtiger Hinweis
Schutzhosen ersetzen keinen regelmäßigen Wechsel

Der regelmäßige Wechsel des aufsaugenden Inkontinenzprodukts ist absolut notwendig für eine gesunde und hygienische Inkontinenzversorgung. Besonders bei Stuhlinkontinenz. Die Schutzhose soll nicht dazu dienen, das Wechseln zu vernachlässigen. Sonst drohen Folgeerkrankungen wie IAD.

Schutzhosen für Damen

Es gibt viele Schutzhosen, die geschlechtsneutral geschnitten sind. Schutzhosen oder Gummihosen für Damen sitzen höher am Bein, schließen am Bauch höher ab und sind dadurch für Frauen meist bequemer.

Sie sollten unbedingt darauf achten, dass die Schutzhose gut sitzt und die Bündchen an den Beinen gut abschließen, ohne gleichzeitig zu eng zu sitzen. Sicherheit ist wichtig, aber da die Schutzhosen viel getragen werden, müssen sie auch möglichst komfortabel sein.

Schutzhosen für Herren

Schutzhosen oder Gummihosen für Herren gibt es im Stil eines Slips oder einer Boxer-Shorts. Allerdings sind auch geschlechtsneutrale Unisexprodukte üblich, die weiter am Bein hinab und den Bauch hinauf reichen.

Doch egal, ob PVC-Slip für Herren oder Boxer-Schutzhose: Die Bündchen müssen immer gut sitzen, denn nur so bietet die Hose wirklich Schutz. Beachten Sie dabei auch, dass unter der Schutzhose noch das aufsaugende Inkontinenzmaterial Platz haben muss.

Die richtige Inkontinenzhose finden

Die verschiedenen Arten von Inkontinenzhosen unterscheiden sich stark voneinander und haben außer der Hosen-Form wenig gemeinsam. Je nach Art und Schwere der Inkontinenz eignet sich also mal die eine Art von Inkontinenz-Pants, mal die andere.

Welche Art von Inkontinenzhose passt am besten zu Ihnen?

  • Windelhosen sind saugstarke Einwegprodukte, in die man einfach hineinschlüpfen kann.
  • Waschbare Inkontinenz-Unterhosen sind eine dezentere Alternative, die gleichzeitig viel Müll vermeidet.
  • Schutzhosen können eine Ergänzung zu saugfähigen Inkontinenzprodukten sein, wenn diese alleine nicht ausreichen.
Anzeige
Abbildung
Sorgenfrei im Alltag mit Inkontinenz

Mit der Inkontinenzversorgung auf Rezept von HARTMANN gewinnen Sie ein Stück Freiheit zurück. Einfach telefonisch beraten lassen, Produkte testen und regelmäßig beliefert werden.

  • Bezahlt von der Krankenkasse
  • Qualitätsprodukte von HARTMANN
  • Kostenfreie & unverbindliche Produktberatung

Inkontinenzhosen & Pants auf Rezept

Inkontinenzhosen können von einem Arzt als Hilfsmittel verordnet werden. In diesem Fall übernimmt die Krankenversicherung die laufenden Kosten und Sie müssen nur – unter Umständen – die gesetzliche Zuzahlung leisten.

Absolut problemlos ist eine ärztliche Verordnung bei Windelhosen und waschbarer Inkontinenz-Unterwäsche, denn diese Arten von Inkontinenzhosen werden im Hilfsmittelverzeichnis berücksichtigt. Schutzhosen werden dort nicht aufgeführt. (1)

Sie können im Einzelfall aber auch Inkontinenz-Schutzhosen als Hilfsmittel erhalten. Entscheidend ist, dass auf der ärztlichen Verordnung klar begründet wird, warum eine solche Schutzhose oder PVC-Hose in Ihrem Fall die Eigenschaften eines Hilfsmittels erfüllt. (2)

Bonus
Checkliste: Hilfsmittel-Verordnung
  • Worauf es bei der Verordnung ankommt
  • Vollständigkeit selbst prüfen: So geht`s
  • Ohne Umwege zur Kostenübernahme

Häufig gestellte Fragen

Was sind Inkontinenzhosen oder Inkontinenz-Pants?

Als Inkontinenzhosen oder Inkontinenz-Pants werden unterschiedliche Produkte bezeichnet: Windelhosen oder Windel-Pants, waschbare Inkontinenz-Unterwäsche und Schutzhosen (PVC-Hosen, Gummihosen).

Was ist waschbare Inkontinenz-Unterwäsche?

Waschbare Inkontinenzunterwäsche vermeidet nicht nur Müll, sondern sieht außerdem gewöhnlicher Unterwäsche sehr ähnlich und kann im Alltag unauffällig verwendet werden. Es gibt sie für Frauen und für Männer.

Was sind Inkontinenz-Slips?

Waschbare Inkontinenz-Slips sind saugfähige Inkontinenzprodukte, die nach der Verwendung gewaschen und wiederverwendet werden können. Sie werden auch Inkontinenz-Unterwäsche genannt.

Was sind PVC-Hosen, Gummihosen und Schutzhosen bei Inkontinenz?

Schutzhosen aus PVC oder mit Gummianteilen sind keine eigenständigen Inkontinenzprodukte, sondern ergänzen als Überhose das Tragen eines aufsaugenden Inko-Produkts. Notwendig sind sie nur in Ausnahmefällen.

Gibt es Inkontinenzhosen auf Rezept?

Ja, insbesondere Windelhosen und waschbare Inkontinenzunterwäsche können Sie mit einer ärztlichen Verordnung als Hilfsmittel erhalten. Mit einer guten Begründung durch den Arzt ist das auch für Schutzhosen (PVC-Hosen) möglich.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

/ 5 Bewertungen

Sie haben bereits bewertet.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Bewertung erhalten.
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen!
Haben Sie noch Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge?



Erstelldatum: 7102.70.42|Zuletzt geändert: 5202.90.01
(1)
Hilfsmittelverzeichnis des GKV-Spitzenverbandes (o. J.): Produktgruppe 15.25 Inkontinenzhilfen für Harn-/Verdauungsorgane
https://hilfsmittel.gkv-spitzenverband.de/home/verzeichnis/1c409b8e-16f1-44ee-acb6-0635f95206f4%2F5c52dc9c-53af-48bb-a186-46899a39ab85 (letzter Abruf am 17.12.2024)
(2)
Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) § 33 Hilfsmittel
https://www.gesetze-im-internet.de/sgg/__84.html (letzter Abruf am 17.12.2024)
(3)
Bildquelle
© AdobeStock.com / Best
Anzeige
Abbildung
Qualitätsprodukte auf Rezept » Sorgenfrei trotz Inkontinenz
Ein Angebot von pflege.de
curabox Pflege Teaser
curabox Pflege: Markenprodukte gratis für die Pflege zuhause
Anzeige
Pflegeberatung Paragraph 37.3
Kostenlose Pflegeberatung - Pflicht bei Pflegegeld-Bezug!
Ein Service von pflege.de
Pflegegradrechner
Einfach, schnell und kostenlos zum persönlichen Ergebnis
Harninkontinenz
Ratgeber
Harninkontinenz / Blasenschwäche » Der große Überblick
Händedesinfektion häusliche Pflege
Ratgeber
Händedesinfektion in der häuslichen Pflege » Anleitung
Ein Angebot von pflege.de
curabox Pflege Teaser
curabox Pflege: Markenprodukte gratis für die Pflege zuhause
Das könnte Sie auch interessieren
Windelhosen
Windelhosen
Windelhosen für Erwachsene bei Inkontinenz
Inkontinenzunterlagen, Bettschutzeinlagen
Inkontinenzunterlagen
Inkontinenzunterlagen / Inkontinenzauflagen
inkontinenzeinlagen-slipeinlagen-bei-inkontinenz_large
Inkontinenzeinlagen
Inkontinenzeinlagen für Männer & Frauen
Abbildung
Urinalkondome
Urinalkondome bei Inkontinenz
Schematische Darstellung von Pessaren gegen Inkontinenz
Pessare
Wissenswertes zu Pessaren bei Inkontinenz
Windeln Windelhosen Inkontinenzwindeln Erwachsenenwindeln Inkontinenzslips
Windeln für Erwachsene
Windeln für Erwachsene bei Inkontinenz