Worum geht es in Pflege leichter leben?
Pflege leichter leben ist der Podcast rund um die häusliche Pflege.
Hier geht es um Organisation, Finanzierung und den Pflegealltag mit all seinen Herausforderungen – immer verbunden mit praktischen Tipps und persönlichen Erfahrungen.
Wer spricht?
Durch die Folgen führen Martina Rosenberg und Johannes Siegl.

Die ‚Pflege leichter leben‘-Hosts Martina Rosenberg und Johannes Siegl
- Martina Rosenberg ist Chefredakteurin bei pflege.de und kennt die häusliche Pflege aus eigener Erfahrung als pflegende Angehörige. Sie verbindet Fachwissen mit persönlichen Einblicken und weiß, welche Fragen Familien im Alltag wirklich bewegen.
- Johannes Siegl ist Fachredakteur bei pflege.de, sein Steckenpferd sind Pflegeleistungen, Organisation und Finanzierung von Pflege. Er erklärt komplexe Themen verständlich und zeigt, welche Möglichkeiten Sie nutzen können.
Gemeinsam gestalten die beiden den Podcast mit Fachwissen, Erfahrungen und praxisnahen Tipps.
Regelmäßig laden sie auch Gäste ein – von Pflegeexperten und Forschenden bis hin zu pflegenden Angehörigen und Betroffenen.
Wo kann man „Pflege leichter leben“ hören?
Unser Pflege-Podcast ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar, damit Sie ihn ganz nach Ihren Vorlieben hören können.
Ob unterwegs, bei der Hausarbeit oder in einer ruhigen Minute – wählen Sie die Plattform, die am besten zu Ihnen passt:
- Spotify: Direkt streamen oder Folgen herunterladen
- Apple Podcasts: Ideal für iPhone- und iPad-Nutzer
- YouTube: Folgen mit automatisch generierten Untertiteln anhören
- Podigee: Podcast-Website mit allen Episoden und Podcast-Plattformen
- Unsere Website: Podcast einfach hier im integrierten Player abspielen
Klicken Sie auf eine der Plattformen, abonnieren Sie den Podcast und verpassen Sie keine neue Folge mehr!
Webplayer: „Pflege leichter leben“ direkt auf unserer Website hören
Sie möchten keine zusätzliche App nutzen? Kein Problem! Sie können „Pflege leichter leben“ direkt hier auf unserer Website hören.
Unser integrierter Player macht es einfach:
- Hören Sie sich die aktuelle Folge an, indem Sie auf „Episode abspielen“ klicken oder
- klicken Sie auf die drei Punkte, um alle verfügbaren Episoden anzuzeigen. Anschließend einfach die gewünschte Folge auswählen und schon geht es los!
Die aktuelle Folge: Demenz in der Familie: Peggy Elfmann über das Leben mit ihrer Mutter
Wie spricht man über Demenz – wenn die eigene Mutter betroffen ist? Was verändert sich in der Familie? Und wie gelingt es, nah zu bleiben, ohne sich selbst zu verlieren?

In dieser sehr persönlichen Folge ist Journalistin, Autorin und Bloggerin Peggy Elfmann zu Gast. Auf ihrem preisgekrönten Blog Alzheimer und wir schreibt sie über das Leben mit ihrer an Alzheimer erkrankten Mutter – ehrlich, einfühlsam und mit viel Kraft. Im Gespräch mit uns erzählt sie,
- wie sie die ersten Anzeichen und die Diagnose erlebt hat,
- warum es so schwer war, offen über die Krankheit zu sprechen,
- wie sie familiäre Rollen neu verhandeln musste,
- und was ihr hilft, wieder Kraft zu schöpfen.
Reinhören können Sie überall, wo es Podcasts gibt und hier: Jetzt die neue Folge Demenz in der Familie: Peggy Elfmann über das Leben mit ihrer Mutter anhören.
Feedback zu unserem Pflege-Podcast
Von unseren Hörerinnen und Hörern bekommen wir immer wieder schöne Rückmeldungen, zum Beispiel:
Warum ein Pflege-Podcast?
Pflege betrifft viele Menschen – aber gute, verlässliche Informationen sind oft schwer zu finden oder im stressigen Pflegealltag schwer zugänglich. Genau hier setzt unser Pflege-Podcast an: Er bietet verständlich aufbereitetes Pflegewissen zum Anhören – wann und wo Sie möchten.
Ein Pflege-Podcast speziell für pflegende Angehörige, Betroffene und alle, die sich mit dem Thema Pflege beschäftigen, hat viele Vorteile:
- Komplexe Themen einfach erklärt: Ob Pflegegrad beantragen, Verhinderungspflege nutzen oder den Pflegealltag besser organisieren – in unserem Pflege-Podcast erklären wir wichtige Fragen verständlich und praxisnah.
- Wissen für unterwegs: Pflegeinformationen zum Anhören sind ideal für alle, die wenig Zeit haben oder lieber hören statt lesen.
- Stimmen aus der Praxis: Neben unserem Redaktionsteam kommen in „Pflege leichter leben“ auch Pflegeberater, Experten und Angehörige zu Wort – für einen realitätsnahen Blick auf die Pflege zuhause.
- Aktuell und nah dran: Unser Podcast greift aktuelle Pflege-Themen auf und beleuchtet sie aus verschiedenen Perspektiven – mit einem Mix aus Fachwissen, Erfahrung und persönlichen Einblicken.
Welche Themen sind Ihnen wichtig?
Wir möchten über das sprechen, was Sie bewegt! Ihre Ideen und Fragen helfen uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen:
- Welche Themen rund um Pflegeleistungen oder rechtliche Fragen interessieren Sie besonders?
- Gibt es Herausforderungen im Pflegealltag, bei denen Sie Unterstützung benötigen?
- Welche Expertinnen und Experten würden Sie gerne im Podcast hören?
Häufig gestellte Fragen
Was ist „Pflege leichter leben“?
„Pflege leichter leben“ ist der Podcast von pflege.de rund um die Pflege zuhause. Unsere Fachredakteurinnen und Fachredakteure sprechen über wichtige Themen, geben Tipps und teilen Erfahrungen aus der Pflegepraxis.
Wie kann ich „Pflege leichter leben“ anhören?
Sie können den Pflege-Podcast kostenlos auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube, Podigee oder direkt hier auf unserer Website anhören.
Muss ich mich anmelden oder bezahlen, um den Podcast zu hören?
Nein, der Podcast ist kostenlos und kann ohne Anmeldung auf den gängigen Plattformen oder unserer Website abgespielt werden.
Wie kann ich den Podcast abonnieren?
Auf Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts gibt es eine „Abonnieren“-Funktion. Sobald Sie den Podcast abonnieren, werden Ihnen neue Folgen automatisch in Ihrer Podcast-App angezeigt.
Wie oft erscheinen neue Folgen?
Unser Podcast „Pflege leichter leben“ erscheint alle zwei Wochen, jeweils montags.
Kann ich Themenvorschläge für den Podcast einreichen?
Ja! Wir freuen uns über Ihre Ideen. Nehmen Sie einfach an unserer Kurzumfrage oben teil und schicken Sie uns Ihre Fragen und Themenwünsche.
Gibt es eine Möglichkeit, ältere Folgen nachzuhören?
Ja, alle bisherigen Folgen sind weiterhin verfügbar – Sie können sie jederzeit auf unserer Website oder den Podcast-Plattformen abrufen.
Kann ich den Podcast auch offline hören?
Ja, auf Spotify, Apple Podcasts und anderen Apps können Sie die Folgen herunterladen und offline anhören.