Die curabox Pflege

Die curabox Pflege

Die curabox Pflege ist die praktische Pflegehilfsmittelbox von pflege.de. Damit erhalten Sie individuell zusammengestellte Verbrauchsmittel für die häusliche Pflege, die Ihnen versandkostenfrei geliefert werden. Und zwar schon ab Pflegegrad 1 kostenfrei.

pflege.de zeigt was drin ist und wie auch Sie eine curabox Pflege bekommen können.

Inhaltsverzeichnis

Ein Angebot von pflege.de
Gratis Markenprodukte für die Pflege zuhause
Jetzt beantragen

Was ist die curabox Pflege?

Die curabox Pflege ist ein Service für Pflegende und Pflegebedürftige in der häuslichen Pflege. Damit erhalten Sie individuell ausgewählte Pflegehilfsmittel zum Verbrauch regelmäßig versandkostenfrei nach Hause geschickt.

Sie wählen einfach die von Ihnen benötigten Produkte aus, stellen den curabox-Antrag und werden im gewünschten Rhythmus an Ihre Wunschadresse beliefert.

curabox Pflege: Kostenlos mit Pflegegrad

Anspruch auf eine bedarfsgerechte Versorgung mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch für bis zu 42 Euro pro Monat haben Sie, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind: (1)

  • Sie haben mindestens Pflegegrad 1.
  • Die Pflege findet zuhause statt. Dazu zählen auch Wohngemeinschaften oder Betreutes Wohnen. Auch Tagespflege oder Nachtpflege ist möglich.
  • Zumindest eine Privatperson ist an der Pflege beteiligt.

Die curabox Pflege bietet Ihnen eine besonders einfache und praktische Möglichkeit, Verbrauchsmittel für die Pflege zu beziehen. Die Abrechnung mit der Pflegekasse erfolgt nach dem Antrag automatisch.

Ein Angebot von pflege.de
curabox Pflege Teaser
Gratis Markenprodukte für die Pflege zuhause

Mit der curabox Pflege erhalten Sie benötigte Pflegehilfsmittel nach Hause – regelmäßig und kostenfrei!

  • Für alle Pflegegrade
  • Produkte im Wert von bis zu 42 € monatlich
  • Einmal beantragt, regelmäßig geliefert
  • Boxinhalt jederzeit anpassbar

Inhalt der curabox Pflege

Den Inhalt der curabox Pflege bestimmen Sie. Denn Ihre Pflegebox soll so individuell sein wie Ihre Pflegesituation. Zur Auswahl stehen zahlreiche hochwertige Produkte der deutschen Traditionsmarke HARTMANN.

Aus diesen Verbrauchsmitteln können Sie wählen: (2)

  • Einmalhandschuhe: Peha-soft® puderfrei
  • Händedesinfektionsmittel: Sterillium® (3)
  • Flächendesinfektionstücher: Bacillol® Sensitive Tissues (3)
  • Flächendesinfektionsmittel: Bacillol® AF (3)
  • Einmal-Bettschutzeinlagen: MoliCare® Premium Bed Mat
  • Medizinische Gesichtsmasken: Foliodress® Mundschutz
  • FFP2-Masken: Foliodress® Mask FFP2
  • Einmal-Schutzschürzen: Vala®Comfort Einwegschürze
  • Einmal-Schutzservietten: Vala®Fit Klebe-Schutzlätzchen
Tipp
Zusätzlich möglich: Waschbare Bettschutzeinlagen

Zu den Pflegehilfsmittel zum Verbrauch gehören eigentlich nur Bettschutzeinlagen, die nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden. Als Kunde der curabox Pflege können Sie, je nach Pflegekasse, auf Antrag auch bis zu vier waschbare Bettschutzeinlagen pro Jahr erhalten.

Einmalhandschuhe: Peha-soft® puderfrei

Pro Packung erhalten Sie 100 Stück Einmalhandschuhe. Diese sind reißfest und puderfrei und eignen sich damit ideal für den Wechsel von Inkontinenzprodukten, Verbänden oder für die Körper- und Mundpflege.

Händedesinfektionsmittel: Sterillium®

Sterillium® (3) ist ein flüssiges, alkoholbasiertes und besonders hautschonendes Desinfektionsmittel. Es wirkt gegen zahlreiche Krankheitserreger, darunter auch Coronaviren, Pilze und Bakterien. Der Klassiker unter den Händedesinfektionsmitteln kommt in zwei Packungsgrößen: 100 oder 500 Milliliter.

Sterillium® (3) eignet sich hervorragend für eine Händedesinfektion vor dem Wechsel von Inkontinenzprodukte oder Verbänden sowie vor der Katheterpflege.

Flächendesinfektionstücher: Bacillol® Sensitive Tissues

Oberflächendesinfektion leicht gemacht: Die reißfesten Vließ-Tücher nehmen Sie einfach aus der Packung, wischen über eine Fläche und warten bis das Mittel getrocknet ist. Schon ist die Desinfektion abgeschlossen.

Sie können Bacillol® Sensitive Tissues (3) ohne Handschuhe verwenden. Außerdem sind sie Allergiker- und Asthmatikerfreundlich und auch für empfindliche Oberflächen geeignet.

Flächendesinfektionsmittel: Bacillol® AF

Das flüssige Desinfektionsmittel Bacillol® AF (3) hat die gleichen Eigenschaften wie die gebrauchsfertige Tuch-Variante Bacillol® Sensitive Tissues (3). Allerdings können Sie das flüssige Flächendesinfektionsmittel noch flexibler einsetzen. Zum Beispiel im Bad oder auf größeren Flächen.

Einmal-Bettschutzeinlagen: MoliCare® Premium Bed Mat

Pro Packung erhalten Sie 30 Stück der saugstarken Einmal-Bettschutzeinlagen. Mit einer Größe von 60 x 90 Zentimetern schützt die Einlage zuverlässig nicht nur Matratzen, sondern auch Sitzmöbel oder andere Oberflächen.

Dabei nimmt die saugstarke Seite viel Flüssigkeit auf und speichert diese. Die andere Seite bleibt dabei absolut nässeundurchlässig. Die MoliCare® Premium Bed Mat eignet sich bei Inkontinenz, bei der Körperpflege im Bett und auch beim Verbandswechsel.

Medizinische Gesichtsmasken: Foliodress® Mundschutz

Den Foliodress® Mundschutz gibt es in Packungsgrößen zu je 10 oder je 50 Stück. Die dünnen Gesichtsmasken schützen vor allem andere vor einer Infektion durch den Träger (Fremdschutz). Dank Nasenbügel und elastischen Ohrschlaufen passen Sie immer und schützen zuverlässig.

FFP2-Masken: Foliodress® Mask FFP2

Anders als ein einfacher Mundschutz wird bei einer FFP2-Maske auch der Träger vor Infektionen geschützt (Selbstschutz). Dafür sorgt das mehrlagige partikelfiltrierende Vließ. Durch die Nasenbügel und die elastischen Ohrschlaufen sitzen die Foliodress® FFP2-Masken stets zuverlässig.

Einmal-Schutzschürzen: Vala®Comfort Einwegschürze

Bei der Körper- oder Intimpflege, beim Wechsel von Inkontinenzprodukte oder Verbänden – es gibt viele Momente im Pflegealltag, bei denen man als Pflegeperson gerne nicht die eigene Kleidung nass machen oder verschmutzen möchte. Die Vala®Comfort Einwegschürze ist hier eine einfache Lösung.

Pro Packung erhalten Sie 100 Einwegschürzen mit einer Größe von 135 x 57 Zentimetern. Die Schürzen lassen sich am Rücken zubinden und bestehen aus reißfester, undurchlässiger Folie.

Einmal-Schutzservietten: Vala®Fit Klebe-Schutzlätzchen

Bei der Nahrungsaufnahme im Pflegebett oder am Tisch können Lätzchen die Kleidung der pflegebedürftigen Person schützen. Die Vala®Fit Klebe-Schutzlätzchen mit den Maßen 37 x 65 Zentimeter werden einfach mit der Klebefläche auf der Kleidung befestigt.

Die Lätzchen haben außerdem eine Auffangtasche am unteren Rand, um noch besser Speisereste und Flüssigkeiten aufzufangen. Pro Packung erhalten Sie 100 Stück der Vala®Fit Klebe-Schutzlätzchen zum einmaligen Gebrauch.

curabox Pflege beantragen

Den Antrag für eine regelmäßige Belieferung mit der curabox Pflege stellen Sie direkt auf curabox.de. Ihr Antrag wird dann geprüft und sobald Ihre Pflegekasse die Genehmigung erteilt hat, werden Sie regelmäßig und versandkostenfrei mit den gewählten Produkten beliefert.

Ein Angebot von pflege.de
curabox Pflege Teaser
Gratis Markenprodukte für die Pflege zuhause

Mit der curabox Pflege erhalten Sie benötigte Pflegehilfsmittel nach Hause – regelmäßig und kostenfrei!

  • Für alle Pflegegrade
  • Produkte im Wert von bis zu 42 € monatlich
  • Einmal beantragt, regelmäßig geliefert
  • Boxinhalt jederzeit anpassbar

curabox Pflege: Inhalte, Adresse oder Lieferintervall ändern

Sie sollen jederzeit Ihrem Bedarf entsprechend mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch versorgt sein. Deshalb können Sie Ihre Optionen bei der curabox Pflege einfach über einen dieser Wege anpassen:

  • Online: Über die Änderungsseite der curabox Pflege können Sie jederzeit Änderungen vornehmen.
  • E-Mail: Änderungen können Sie beim Kundenservice der curabox Pflege auch per E-Mail veranlassen. Schreiben Sie dafür eine Nachricht an curabox@pflege.de.
  • Telefon: Unter der curabox-Telefonnummer 040 / 87 40 97 57 erreichen Sie den Kundenservice montags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr.

curabox: Erfahrungen und Bewertungen

Sie sind sich noch nicht sicher, ob die curabox Pflege Ihren Erwartungen entspricht? Lesen Sie gerne mehr über die Erfahrungen und Bewertungen anderer Kunden auf Trustpilot und machen Sie sich selbst ein Bild. Oder lesen Sie diesen Erfahrungsbericht einer zufriedenen Kundin.

Info
TÜV-geprüfter Kundenservice

Die Kundenzufriedenheit mit dem Service-Angebot von pflege.de wird regelmäßig durch den TÜV Saarland geprüft. Informationen dazu finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

 

Häufig gestellte Fragen

Gehört die curabox Pflege zu pflege.de?

Die curabox Pflege ist ein Angebot von pflege.de, der führenden Online-Plattform für die Pflege zuhause.

Wie kann ich die curabox Pflege bestellen?

Die curabox Pflege können Sie am einfachsten direkt auf curabox.de beantragen.

Welche Produkte gibt es in der curabox Pflege?

In der curabox Pflege können Sie aus diesen Produkten wählen: Einmalhandschuhe, Händedesinfektionsmittel, Flächendesinfektionsmittel und -tücher, Einmal-Bettschutzeinlagen, Gesichtsmasken, FFP2-Masken, Einmal-Schutzschürzen und Einmal-Schutzservietten. Auf Antrag können Sie außerdem waschbare Bettschutzeinlagen erhalten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

/ 5 Bewertungen

Sie haben bereits bewertet.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Bewertung erhalten.
Vielen Dank für Ihre Anmerkungen!
Haben Sie noch Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge?



Erstelldatum: 4202.21.4|Zuletzt geändert: 5202.90.11
(1)
Bundesministerium der Justiz (1994): § 40 Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_11/__40.html (letzter Abruf am 03.12.2024)
(2)
web care LBJ GmbH (o. J.): curabox.de
https://www.curabox.de/pflege (letzter Abruf am 03.12.2024)
(3)
HWG-Pflichttext
https://www.pflege.de/hwg-pflichttexte/
Ein Angebot von pflege.de
curabox Pflege Teaser
curabox Pflege: Markenprodukte gratis für die Pflege zuhause
Ein Service von pflege.de
Pflegegradrechner
Einfach, schnell und kostenlos zum persönlichen Ergebnis
Ein Service von pflege.de
Wanne zur Dusche umbauen
Barrierefreie Dusche. Ihr Badumbau in wenigen Stunden.
curabox ist große Hilfe
Erfahrungsbericht
"Die curabox ist wirklich eine große Hilfe für uns"
Inkontinenzhosen im Überblick
Ratgeber
Inkontinenzhosen & Pants: Varianten im Überblick
Flächendesinfektion in der häuslichen Pflege
Ratgeber
Flächendesinfektion in der häuslichen Pflege » Wann und wie?
Eine Dame mittlere Alters mit Brille sitzt am Schreibtisch und lächelt
Ratgeber
Pflegekosten als außergewöhnliche Belastung absetzen
Ein Angebot von pflege.de
curabox Pflege Teaser
curabox Pflege: Markenprodukte gratis für die Pflege zuhause
Händedesinfektion häusliche Pflege
Ratgeber
Händedesinfektion in der häuslichen Pflege » Anleitung
Erfahrungsbericht

"Die curabox Pflege ist wirklich eine große Hilfe für uns"

Weiterleiten
Christa Martens
 
Christa Martens

Christa Martens pflegt und betreut ihren Lebensgefährten Günther Schmidt, der Pflegegrad 3 hat und bettlägerig ist. Zunächst hat sie die Pflege ihres Lebensgefährten allein bewerkstelligt. Seit September 2017 wird sie durch einen ambulanten Pflegedienst unterstützt.

Christa Martens pflegt ihren Lebensgefährten zuhause und erhält jeden Monat die curabox mit verschiedenen Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch kostenfrei zugesendet: Inkontinenzunterlagen, Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel kommen im Pflegealltag von Frau Martens fast jeden Tag zum Einsatz. Für pflege.de berichtet sie, welche Pflegehilfsmittel-Produkte aus der curabox in welchen Pflegesituationen für sie nützlich sind.

Mein Name ist Christa Martens und ich bin am 01. Oktober 1938 geboren. Seit Anfang 2017 pflege und betreue ich meinen Lebensgefährten Günther Schmidt, der am 25. November 1930 geboren wurde. Im Mai 2017 hat er Pflegegrad 3 bekommen und ist zudem zu 100 Prozent als schwerbehindert eingestuft worden. Er ist chronisch krank und leidet an Morbus ulcerosa, einer Reizdarmerkrankung. Nach mehreren Krankenhausaufenthalten (zuletzt Ostern 2018) ist er mittlerweile auch bettlägerig. Für mich ist das nicht immer einfach. Zunächst habe ich die Pflege allein übernommen. Seit September 2017 bekommen wir Hilfe durch einen ambulanten Pflegedienst. Pflegehilfsmittel zum Verbrauch verwenden wir täglich. Die curabox ist daher sehr willkommen bei uns.

Hilfsmittel Martens Lebensgefährte

Günther Schmidt wird von seiner Lebensgefährtin zuhause gepflegt.

Die curabox – Ein Angebot, das wir dankend angenommen haben

Als ich vor ein paar Monaten im Internet nach Themen zur Pflege und Pflegeheimen gesucht habe, bin ich auf die Seite pflege.de gestoßen. Ich habe mich dort länger umgeschaut und nach Infos gesucht und schließlich über ein Formular um Rückruf gebeten. Kurze Zeit später meldete sich eine Mitarbeiterin von pflege.de telefonisch bei mir. Sie erklärte mir, welche Möglichkeiten wir zur Unterstützung in der Pflege haben und dass wir monatlich die curabox mit Hilfsmitteln im Wert von bis zu 42 Euro kostenlos erhalten können. Das geht, weil in unserem Fall ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegehilfsmittel zum Verbrauch besteht. Dieses Angebot des 42 Euro-Pflegepakets haben wir natürlich dankend angenommen. Seitdem freue ich mich darüber, die Pflegehilfsmittel gratis mit der curabox jeden Monat zugesendet zu bekommen – und das ganz unauffällig in einem neutralen Paket per Post. Die curabox ist eine große finanzielle Hilfe für uns. Und die Produkte in der curabox erleichtern uns den Pflegealltag sehr. Für mich sind vor allem die Desinfektionsmittel, die Bettschutzeinlagen und die Einmalhandschuhe ein großer Zugewinn.

Hilfsmittel Martens Hund

Ein neues Familienmitglied bringt Leben in den Pflegealltag.

So sieht mein Pflegealltag aus

Unser Tag beginnt für mich damit, dass ich aufstehe und mich wasche und anziehe. Dann bereite ich das Frühstück vor und mache meinen Schatz anschließend untenherum frisch. Da er währenddessen im Bett liegt und das Laken beim Waschen nicht feucht werden soll, benutze ich dafür die Einweg-Bettschutzeinlagen aus der curabox. Diesen Tipp, Einweg-Unterlagen zu verwenden, habe ich von den Mitarbeitern des Pflegedienstes bekommen. Und der Rat war wertvoll: Würde ich diese Unterlagen nicht nutzen, hätte ich jede Woche einen Berg Weißwäsche zu waschen. Die Unterlagen sind durch die weiche Oberfläche sehr bequem und wenn sie schmutzig werden, werfe ich sie einfach weg.

Nach dem Waschen frühstücken wir zusammen am Betttisch. Danach räume ich ab, mache das Bad sauber und bringe die Wohnung in Ordnung. Je nach Bedarf kommt dann auch das Flächen-Desinfektionsmittel zum Einsatz. Zwischenzeitlich ist der Pflegedienst da und übernimmt die Grundpflege meines Mannes. Ich kümmere mich derweil um den Einkauf und bereite anschließend das Mittagessen zu. Nach dem Essen räume ich ab, spüle das Geschirr und mache anschließend eine halbe Stunde Pause. Später bereite ich den Kaffee für uns beide vor, den wir dann am Nachmittag zusammen genießen.

Würde ich die Bettschutz-Unterlagen nicht nutzen, hätte ich jede Woche einen Berg Weißwäsche zu waschen.
Christa Mertens

Wenn es Günther gut geht, unterhalten wir uns über alles und jedes oder jeden. Viel spricht er aber mittlerweile nicht mehr, ich sitze dann oft nur am Bett und halte seine Hand. Das ist nicht immer einfach für mich. Irgendwann habe ich mit ihm darüber gesprochen. Dass ich mich auch einmal von der Pflegesituation ablenken muss, hat er gleich verstanden. Wir haben deshalb gemeinsam beschlossen, einen Hund zu kaufen und nun haben wir einen quirligen Cocker-Pudel-Mischling, der Leben in die Bude bringt. Er ist vier Monate alt und tut mir und unserem Alltag sehr gut.

Einmalwaschlappen wären hilfreich! Die Hilfsmittelpauschale und ihre Grenzen

Unsere Abende sehen so aus: Um 18.00 Uhr mache ich uns das Abendessen und räume anschließend auf. Um 19.30 Uhr kommt der Pflegedienst und macht meinen Schatz für die Nacht fertig. Dabei kommen natürlich nochmal die Pflegehilfsmittel zum Verbrauch zum Einsatz, denn auch für die Arbeit des Pflegedienstes sind Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel sehr wichtig. Diese werden jedoch meist zusätzlich vom Pflegedienst mitgebracht.

Hilfsmittel Martens Portrait

Unzertrennlich: Christa Martens und ihr Lebensgefährte Günther Schmidt.

Ich sehe derweil ein bisschen fern oder mache Kreuzworträtsel. Oft koche ich meinem Liebling noch einen Tee oder stelle ihm einen Becher Wasser für die Nacht hin. Manchmal muss ich ihm vor dem Schlafen noch einmal beim sauber machen helfen. Was mir dabei sehr hilft, sind Waschlappen für den einmaligen Gebrauch. Die muss ich allerdings selbst kaufen. Leider gehören die Einmalwaschlappen nämlich noch nicht zur Hilfsmittelpauschale, also dem gesetzlichen Anspruch für Pflegebedürftige, die zuhause gepflegt werden. Ich finde es natürlich trotzdem gut, dass ich als pflegende Angehörige per Gesetz mit Hilfsmitteln zum Verbrauch unterstützt werde. Die curabox ist dabei für mich eine tolle Lösung.

Erstelldatum: 9102.20.41|Zuletzt geändert: 5202.10.3
(1)
Bildquelle
© Christa Martens
(2)
Bildquelle
© Robert Kneschke / Fotolia.com
Das könnte Sie auch interessieren
Technische Pflegehilfsmittel
Technische Pflegehilfsmittel
Technische Pflegehilfsmittel: Liste, Kosten &
Positionierung (veraltet: Lagerung) & Transfer in der häuslichen Pflege
Transfer & Positionierung
Positionierung & Transfer in der Pflege
Urlaub für pflegende Angehörige
Urlaub & Kuren für pflegende Angehörige
Urlaub, Kur und Reha für Pflegende Angehörige
Altersdepressionen
Altersdepression
Altersdepressionen: Symptome & Behandlung
Ein Mann spricht mit einem Betreuer
Kosten für Betreutes Wohnen
Was kostet Betreutes Wohnen?
Eine ältere Dame sitzt in einem Stuhl, jemand hat von hinten die Hände auf ihre Schultern gelegt
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen – Formen und Services