Notrufsysteme: Mit Sicherheit ein gutes Gefühl
Notrufsysteme geben Menschen die Möglichkeit, im Notfall oder nach einem schweren Sturz unkompliziert und schnell einen Notruf abzusetzen. Besonders wertvoll sind sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder besonders gefährdeter Gesundheit.
Zu wissen, dass in fast jeder Notsituation noch Hilfe gerufen werden kann, steigert das Wohlbefinden und fördert die Eigenständigkeit. Aber auch Verwandte und Freunde haben ein besseres Gefühl, wenn sie wissen: Im Fall der Fälle ist der Notrufknopf nicht weit.
Das bietet Ihnen der Notruflotse von pflege.de
Notrufsystem ist nicht gleich Notrufsystem: Immer neue technische Möglichkeiten und Einsatzgebiete führen dazu, dass es eine Vielzahl verschiedener Notrufsysteme auf dem Markt gibt – vom klassischen Hausnotruf über den mobilen Notruf bis hin zu Systemen mit Sturzerkennung.
Um schnell das richtige Produkt zu finden, können Sie den Notruflotsen von pflege.de nutzen. Der Notruflotse ist ein einfacher Produktvergleich für Notrufsysteme. Stellen Sie die für Sie interessanten Modelle einfach gegenüber und vergleichen Sie zahlreiche Produktmerkmale auf einen Blick.
Wenn Sie entschieden haben, welche Notruf-Modelle für Sie interessant sein könnten, fordern Sie kostenlos und unverbindlich weitere Informationen direkt vom Anbieter an. Dieser Service ist für Sie kostenfrei.
Produktmerkmale vergleichen im Notruflotsen
Unter jedem Produkt im Vergleich finden Sie eine Liste mit wichtigen Produktmerkmalen. Klappen Sie dafür einfach „Alle Details“ auf. Zunächst finden Sie hier den Produktumfang der Notrufsysteme und die Anschlussmöglichkeit, also die jeweilige Stromversorgung.
Mobilität
Ein wichtiges Thema ist die Mobilität: Ist das System als reiner Hausnotruf nur zuhause nutzbar oder ist es als mobiler Notruf auch unterwegs nutzbar?
Auslösen des Notrufs
Immer mehr Systeme können nicht nur manuell aktiviert werden, sondern verfügen darüber hinaus über eine automatische Sturzerkennung. Die Sturzerkennung hat den Vorteil, dass das System auch dann Hilfe rufen kann, wenn die gestürzte Person zum Beispiel bewusstlos ist.
Notrufentgegennahme
Hier finden Sie im Notruflotsen die Information, ob Sie in dem jeweiligen Notrufsystem Telefonnummern von bestimmten Personen hinterlegen können oder ob auf Knopfdruck nur eine direkte Verbindung zu einer Notrufzentrale möglich ist.
Normalerweise möchte man im Notfall keine Zeit verlieren und am besten direkt mit einer dauerhaft besetzten Notrufzentrale sprechen. Manchmal ist das aber gar nicht notwendig und eine Verständigung mit Angehörigen völlig ausreichend oder sogar besser.
Zusätzliche Funktionen
Hilfreiche Zusatzfunktionen von Notrufsystemen sind die GPS-Ortung bei mobilen Notrufen oder die Sturzerkennung. Manche Systeme verfügen darüber hinaus über weitere Sonderfunktionen, die an dieser Stelle aufgeführt werden.
Preisvergleich im Notruflotsen
Klappen Sie „Kosten und Vertragsbedingungen“ auf, um eine übersichtliche Darstellung aller Kosten, Fördermöglichkeiten, Laufzeiten und Fristen zu erhalten.
Diese Preis-Informationen bietet der Notruflotse:
- Ist eine Komplettübernahme der Kosten durch die Pflegekasse möglich?
- Ist eine Bezuschussung durch die Pflegekasse möglich?
- Wie hoch sind die Einmalkosten, also die Einrichtungskosten?
- Wie hoch sind die monatlichen Kosten ohne Zuschuss?
- Wie hoch sind die monatlichen Kosten inklusive des Zuschusses bei vorhandenem Pflegegrad?
- Wie lange ist die Mindestvertragslaufzeit?
- Welche Kündigungsfrist gilt für das jeweilige Notrufsystem?
Filterfunktionen im Notruflotsen
Nutzen Sie die praktischen Produktfilter des Notruflotsen, um schnell zu den für Sie relevanten Produkten zu gelangen. Filtern können Sie nach vier besonders wichtigen Merkmalen.
Verfügbare Produktfilter:
- Komplettübernahme durch Pflegekasse möglich: Die Pflegekasse bezuschusst die Kosten für ein Notrufsystem für Menschen mit anerkanntem Pflegegrad. Manchmal deckt der Zuschuss alle Kosten, manchmal müssen Sie Restkosten selbst tragen.
- Mobile Nutzung möglich: Kann das Notrufsystem auch unterwegs genutzt werden oder nur zuhause?
- Auslösen des Notrufs: Notrufsysteme lassen sich manuell auslösen. Manche Systeme setzen außerdem automatisch einen Notruf ab, wenn die Sturzerkennung einen schweren Sturz festgestellt hat.
- Notrufentgegennahme durch: Im Normalfall stellen Notrufsysteme eine direkte Verbindung zu einer Notrufzentrale her. Bei einigen Systemen können Sie aber auch selbst Telefonnummern von Angehörigen oder Nachbarn eintragen, die im Notfall verständigt werden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Notruflotse?
Der Notruflotse von pflege.de ist ein kostenloser Produktvergleich für Notrufsysteme unterschiedlicher Art von verschiedenen Anbietern.
Welche Möglichkeiten bietet der Notruflotse?
Der Notruflotste von pflege.de stellt verschiedene Notrufsysteme von unterschiedlichen Anbietern gegenüber und ermöglicht Ihnen, wichtige Eigenschaften zu vergleichen. So finden Sie schnell das passende Notrufsystem.
Wo kann ich Notrufsysteme vergleichen?
Der Notruflotse von pflege.de ermöglicht Ihnen den Vergleich unterschiedlicher Notrufsysteme von verschiedenen Anbietern. Dazu gehören klassische Hausnotrufe, mobile Notrufsysteme, Notrufsysteme mit Sturzerkennung und vieles mehr.